Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.677
Oft sind ja Allergieen mit Vergiftungen verbunden. So reagiert man z.B. auf die Stoffwechselprodukte von Pilzen, und die Pilze wiederum (candida albicans) versuchen, das Quecksilber aus dem Körper zu isolieren. Ein Teufelskreis...
Es gibt noch einen Pilz, auf den laut Test viele Menschen allergisch reagieren, der aspergillus niger. Ich wußte, daß der z.B. in den schwarzen Pilzstellen in feuchten Badezimmern drin sein kann. Was ich aber nicht wußte, ist das hier:
Gruß,
Uta
Es gibt noch einen Pilz, auf den laut Test viele Menschen allergisch reagieren, der aspergillus niger. Ich wußte, daß der z.B. in den schwarzen Pilzstellen in feuchten Badezimmern drin sein kann. Was ich aber nicht wußte, ist das hier:
www.allergie-ratgeber.de/forum/messages/547.htmlUrsache : Ich vertrage den aspergillus niger ( Schwarzschimmel ) nicht, und das ist der Pilz,
mit dem die Industrie ihre sogennannte "Zitronensäure" herstellt. Die bringen Melasse in den
Bioreaktor, setzen den aspergillus niger drauf, der frisst die Melasse und liefert als Verdau-
ungsprodukt Zitronensäure. Was sie dann als "Zitronensäure" verkaufen ist so ein übles Gemisch
aus den Exkrementen dieses Pilzes und Resten des Pilzes selbst.
Meine Leiden nahmen über dreißig Jahre in dem Maße zu, wie diese sog. "Zitronensäure" in
immer mehr Produkte als Antioxidationsmittel und Erzeuger eines " fruchtigen Frische-
geschmacks " Einzug hielt.
Gruß,
Uta