Clematis
Welcher ist der Aprilsscherz?


:
Kuriose Geschichten: Raten Sie mit! Welche dieser drei Nachrichten ist ein April-Scherz? - FOCUS Online
Grüße,
Clematis
Die LösungWunder der Natur – Schlange mit zwei Köpfen im ZooEs klingt unglaublich und kommt tatsächlich nur sehr selten vor: Im Zoo ist eine Schlange mit zwei Köpfen geboren worden. Das geschlüpfte Tier ist inzwischen 65 Zentimeter groß und etwa 45 Gramm schwer, es kam bereits im vergangenen Juni zur Welt, ist aber erst jetzt im Terrarium des Rostocker Zoos zu sehen. Besonders erstaunlich: "Die Schlange kann mit beiden Köpfen Nahrung aufnehmen", berichtet die Kuratorin Antje Zimmermann. "Sie kann aber nur jeweils mit einem Kopf fressen."
Neben den zwei Köpfen habe das Tier mit dem zoologischen Namen Orthriophis taeniurus ridleyi zwei Luft- und Speiseröhren, die sich zu jeweils einer vereinen. Alle anderen Organe seien nur einmal vorhanden. Die Schlangenart stammt ursprünglich aus Südostasien.
Landesregierung hebt Alkoholverkaufsverbot aufKurz vor den Koalitionsverhandlungen mit der CDU setzt die grüne Landesregierung in Stuttgart ein Wahlversprechen von 2011 um. Ab dem 1. Juni darf in Baden-Württemberg wieder Alkohol nach 22 Uhr verkauft werden – an Tankstellen, Kiosken und in Supermärkten. "Unsere Ansicht nach war das Verbot von Anfang an unsinnig. Ein Verkaufsverbot alkoholischer Getränke hilft nicht Trinkgelage von Jugendlichen einzudämmen", so ein Sprecher der Landesregierung, "die Polizeistatistiken der vergangenen fünf Jahre seit der Einführung des Verbots im Jahr 2010 zeigen, dass die Zahl der Alkoholdelikte nicht gesunken ist." Am Donnerstagabend wurde das Gesetz mit knapper Mehrheit im Landtag verabschiedet.
Frau zerreißt 18.500 Euro aus Angst vor Einbrechern – und versteckt sie im EisfachWeil sie Angst hatte, dass Einbrecher sie bestehlen, wollte eine alte Frau aus Oberbayern es den Einbrechern besonders schwer machen: In ihrer Wohnung in Waldkraiburg zerreißt sie 37 Geldscheine zu je 500 Euro – immerhin in einem Gesamtwert von 18.500 Euro. Dann steckte sie die kleinen Schnipsel in einem Gefrierbeutel ins Eisfach. Bekannt wurde der Fall nur, weil die Enkelin der Frau das Geld ersetzt haben möchte, und zwar von der Deutschen Bundesbank.
Kuriose Geschichten: Raten Sie mit! Welche dieser drei Nachrichten ist ein April-Scherz? - FOCUS Online
Grüße,
Clematis