Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Das Ölziehen wird hier im Forum in den Amalgamrubriken ab und zu erwähnt.
Diese alte Technik kann jedoch für Jedermann hilfreich sein.
Gerne lese ich über eure Erfahrungen mit dem Ölziehen!
Liebe Grüsse, Sine
Diese alte Technik kann jedoch für Jedermann hilfreich sein.
Diese „Ölziehkur“ wirkt bei offensichtlichen Problemen wie
Zahnprobleme allgemein
Zahnfleischbluten
Zahnfleischentzündung
Zahnfleischschwund
aber als allgemein "entgiftende Methode" auch bei Beschwerden und Krankheitenwie:
Kopfschmerzen
Bronchitis
Ekzeme
Magengeschwür
Magenbeschwerden
Darmbeschwerden allgemein;
Quelle: Ölziehen - Die Ölzieh-KurAnwendung und Durchführung der Ölziehkur
Der Heilvorgang: Kalt gepresstes Sonnenblumenöl, maximal einen Suppenlöffel, mindestens jedoch einen Kaffeelöffel voll, wird in die Mundhöhle eingeführt. Das Öl wird dann während 15 bis 20 Minuten ohne Hast, bei geschlossenen Lippen durch den Mund gezogen, durch die Zähne gesaugt; die ganze Mundhöhle wird gründlich durchgespült.
Das Öl darf auf keinen Fall heruntergeschluckt werden.
Das Öl ist zuerst dickflüssig, dann aber wird es dünnflüssig. Wenn es ausgespuckt wird, sollte es weißlich wie Milch sein. Ist die Flüssigkeit gelb, so ist das ein Zeichen dafür, dass die Therapie von zu kurzer Dauer war.
Nach dem ausspucken sollte die ganze Mundhöhle gründlich und mehrere Male mit Wasser gespült und die Zähne mit der Zahnbürste gereinigt werden. Die ausgespuckte Flüssigkeit ist sehr giftig, sodass auch das Waschbecken gründlich gereinigt werden soll. Am besten ist es, wenn man das Öl mit einem Haushaltpapier aufnimmt und dem Kehricht zur Verbrennung mitgibt.
Gerne lese ich über eure Erfahrungen mit dem Ölziehen!
Liebe Grüsse, Sine