- Beitritt
- 17.03.16
- Beiträge
- 3.257
#Oregano
vielen Dank für die Information. Mein Herz ist noch nicht stark geschädigt, bis auf die Aortenklappe. Aber ich befürchte, dass das nicht so bleibt, wenn ich nichts unternehme. Im Herz sind die Klappen in ihrer Funktion aufeinander abgestimmt. Der Schaden an einer Stelle kann sich mit der Zeit fortsetzen, erst über die Lunge, dann über die rechten Kammern. Früher, wenn ein Mensch über 80 Herzprobleme hatte, war es eben das Alter. Heute hat die Schulmedizin Möglichkeiten, die früher nicht zur Verfügung standen. Ich weiß, dass meine verbleibende Lebenszeit begrenzt ist. Aber ich möchte so lange funktionsfähig bleiben, dass ich meinem Mann beistehen kann, der auch merkt, dass er immer mehr Abstriche machen muss. Wir müssen immer öfter die Hilfe meines Sohnes in Anspruch nehmen. Er hilft gern, aber er hat auch 2 Kinder und einen sehr anspruchsvollen Beruf, der ihm zwar viel Freude macht, weil er sein Erfindertalent voll auskosten kann, aber ihn auch in der Freizeit beschäftigt. Ich zögere deshalb immer, ihn um Hilfe zu bitten.
Offenbar ist inzwischen auch Heidelberg eine gute Adresse. Es ist nicht so weit weg, und da wohnt ein Patensohn. Ich werde mich noch mit meinem Kardiologen und der Hausärztin beraten. Aber ich neige dazu, es machen zu lassen.
Die Links werde ich mir sorgfältig durchlesen. Danke dafür
vielen Dank für die Information. Mein Herz ist noch nicht stark geschädigt, bis auf die Aortenklappe. Aber ich befürchte, dass das nicht so bleibt, wenn ich nichts unternehme. Im Herz sind die Klappen in ihrer Funktion aufeinander abgestimmt. Der Schaden an einer Stelle kann sich mit der Zeit fortsetzen, erst über die Lunge, dann über die rechten Kammern. Früher, wenn ein Mensch über 80 Herzprobleme hatte, war es eben das Alter. Heute hat die Schulmedizin Möglichkeiten, die früher nicht zur Verfügung standen. Ich weiß, dass meine verbleibende Lebenszeit begrenzt ist. Aber ich möchte so lange funktionsfähig bleiben, dass ich meinem Mann beistehen kann, der auch merkt, dass er immer mehr Abstriche machen muss. Wir müssen immer öfter die Hilfe meines Sohnes in Anspruch nehmen. Er hilft gern, aber er hat auch 2 Kinder und einen sehr anspruchsvollen Beruf, der ihm zwar viel Freude macht, weil er sein Erfindertalent voll auskosten kann, aber ihn auch in der Freizeit beschäftigt. Ich zögere deshalb immer, ihn um Hilfe zu bitten.
Offenbar ist inzwischen auch Heidelberg eine gute Adresse. Es ist nicht so weit weg, und da wohnt ein Patensohn. Ich werde mich noch mit meinem Kardiologen und der Hausärztin beraten. Aber ich neige dazu, es machen zu lassen.
Die Links werde ich mir sorgfältig durchlesen. Danke dafür