- Beitritt
- 30.06.05
- Beiträge
- 1.347
Hallo Nomi!
Das ist, denke ich sehr unterschiedlich. Die einen, werden sicher schneller die Ausleitung beenden können, die anderen brauchen länger.
Je nach Belastung und Gesamtsituation halt.
Ich hab damals 6 Amalgamblomben ohne Schutzmassnahmen entfernt bekommen. Davon wurde im Laufe der Zeit seit meinem 12. Lebensjahr mindestens 1 Blombe ausgewechselt.
Also hatte ich insgesamt die Amalgamblomben bei mir etwa 18 Jahre drin.
Dann kam da noch 1 zerbrochenes Quecksilberthermometer dazu und die Tatsache, dass ich Raucherin bin.
Die Ausleitung kann man sehr gut unterstützen, indem man zuerst etwas gutes für die Nieren und die Leber tut. Klinghardt empfiehlt in einem Protokoll 2 Mittel dafür.
Alternative Medizin: Schwermetalle, Entgiftung Teil 2
Lieber Gruss
Karin
Das ist, denke ich sehr unterschiedlich. Die einen, werden sicher schneller die Ausleitung beenden können, die anderen brauchen länger.
Je nach Belastung und Gesamtsituation halt.
Ich hab damals 6 Amalgamblomben ohne Schutzmassnahmen entfernt bekommen. Davon wurde im Laufe der Zeit seit meinem 12. Lebensjahr mindestens 1 Blombe ausgewechselt.
Also hatte ich insgesamt die Amalgamblomben bei mir etwa 18 Jahre drin.
Dann kam da noch 1 zerbrochenes Quecksilberthermometer dazu und die Tatsache, dass ich Raucherin bin.
Die Ausleitung kann man sehr gut unterstützen, indem man zuerst etwas gutes für die Nieren und die Leber tut. Klinghardt empfiehlt in einem Protokoll 2 Mittel dafür.
Alternative Medizin: Schwermetalle, Entgiftung Teil 2
Lieber Gruss
Karin
Zuletzt bearbeitet: