Hallo liebe Rota,
Hallo Rawotina,
ich freue mich über Deine Antwort. In letzter Zeit bekomme ich nämlich kaum Antworten auf meine Einträge hier. Woran könnte das liegen? Ich hoffe doch nicht, daß ich einen zu großen Stuß produziere.
Da der Mensch im Alter oft eine Einbuße an Realitätsbewußtsein hat, mache ich mir jetzt schon manchmal Gedanken darüber.
Letzthin habe ich meine Kinder gefragt, ob sie meinen, daß ich langsam abbaue, da haben sie gelacht und mir bestätigt, daß mit mir schon noch alles in Ordnung wäre.

Ahhh, wie gut das tut. Ich würde mir wünschen, daß mir mal Jemand flüstert, wenn es bergab geht mit mir.
bei uns war es heute wieder sehr heiß - die Hitze bekommt mir gar nicht.
Mir kann es gar nicht heiß genug sein, aber ich schaue genau auf die Uhr, bevor ich mich in die Sonne lege, vor 11 Uhr und nicht vor 16 Uhr. Da bräunt sie schon bzw. noch und die Gefahr sich einen Hautkrebs zu holen ist nicht so groß.
Ich saß heute unter einem Baum und habe Steine bemalt.
Ach, das ist ja eine nette Beschäftigung, das muß ich gleich mal probieren. Wir haben ja hier die Isar mit so vielen schönen und interessanten Formen an Kieselsteinen, das wird ein Spaß mit unserer Enkeltochter. Das ist was für die Ferien.
Ja und Du wohnst in einer lebhaften Großstadt und freust Dich verständlicherweise über Deine Gartenidylle. Das kann ich total verstehen.
Ich lebe gern in München, aber die Stadt als Lebensraum mit den Geschäften und Biergärten ist etwas, das ich nicht mehr brauche. Aber ich genieße es, zu wissen, daß es das alles gibt und ich bewußt davon Abstand halten kann. Es ist also kein Verzicht, sondern eine gewählte Wohltat für meine Nerven.
Kochst Du eigentlich gern? Ich komme vor 13 Uhr kaum aus der Küche raus
Ja, ich koche gerne, wenngleich ich mir nicht antue, komplizierte Menüs zu kochen, das geschieht nur, wenn wir mal besondere Gäste haben. Bei mir gibt es fantasiereiche schnell zubereitete Mahlzeiten, die eine Augenweide sind und deshalb schon heiß geliebt.
Nachdem ich wieder einmal vom Kranksein eines unserer männlichen Bekannten gehört habe, mußte mein Mann auf meine dringende Bitte hin zum Arzt um sich einmal durchuntersuchen zu lassen, mit Labor und so weiter. Er kam dann ganz gerührt nach Hause mit der Botschaft seiner Ärztin, ich solle nur so weitermachen, es ginge ihm so gut, daß es eine Seltenheit wäre in seinem Alter. Wow, da habe ich mich aber gefreut, besonders deshalb, weil er ja vor 8 Jahren diesen Innenohrtumor hatte. :freu:
und da mein Mann so schwer hört, unterhalten wir uns nicht mehr viel.
Da kommst Du auf ein Thema, das mir auch am Herzen liegt. Wenn wir am Tisch sitzen, ist ja die Zeit, daß man auch Gespräche hat. Bei uns sind es aber Vorträge, Mein Mann redet und ich höre zu. Meist ist es ja interessant, was er mir erzählt, aber manchmal könnte ich schreiend davonlaufen, wenn er eine Geschichte zum x-ten Mal bringt. Was soll ich tun? Mehr als ihm zu signalisieren, daß ich die Geschichte schon kenne, mag ich nicht. Da helfe ich mir dann damit, daß es ja immerhin sein könnte, daß er mal vor mir davoneilt und ich mir dann Vorwürfe machen muß, daß ich ihm nicht zugehört habe.
Hoffentlich erzählt er mir noch viele Geschichten:kiss:
Mit der Lösung zu erzählen umgeht er witzigerweise die Peinlichkeit, daß er vieles auch nicht mehr hören kann oder immer nachfragen muß. Seit der OP ist das so und wir händeln das schon seit 8 Jahren ohne große Probleme.
Das Alter ist schön, wenn man gelassen sein kann.
Bin froh, dass ich den PC habe. Das ist für mich ein Fenster zur Außenwelt.
Ich bin auch sehr froh über meinen PC. Vor allem, weil er mir die Möglichkeit gibt, mit so netten Leuten Kontakt zu haben wie mit Dir.:fans:
Liebe Grüße
Rota