hallo neurotress,
ich habe vorher eien ärztin nochmals auf diese genteste wegen dem alpha-1-antitrypsin-mangel angesprochen.
sie fand, sie würde nichts davon halten, denn es würde so viele gene geben, dass man gar nicht alle testen kann.
wenn dann der defekt nicht auf dem getesteten gen sei, wisse man nicht, ob er nicht auf einem anderen gen ist.
würde das getestete gen eine veränderung zeigen, so wissen man auch nicht, ob man genetisch erkrankt sei, weil die gene sich innerhalb eines menschlichen lebens immer wieder verändern.
hm.
ich weiss jetzt auch nicht, wie weiter.
auf die frage, ob mein alpha-1-antitrypsin-wert in den referenzbereich steigen kann, wenn der wert wegen entzündungsprozessen oder immunologischen geschehen im körper steigt, meine krankheit jedoch vor allem durch den alpha-1-antitrypsin-mangel ausgelöst wird, konnte die ärztin nicht schlüssig beantworten.
sie fand dann, wenn der wert im referenzbereich sei, wäre mein alpha-1-antitrypsin-mangel durch die andere krankheit, welche den wert zum steigen lässt, nicht mehr krank machend.
hm.
so kann ich meinen alpha-1-antitrypsin-mangel also dadurch heilen, dass ich mich mit entzündlichen und immunologischen prozesse auslösenden stoffe krank mache?
bei welchem spezialist für alpha-1-antitrypsin-mangel bist du?
lohnt es sich, zu so einem zu gehen, wenn man eine leberkrankheit hat und mal alpha-1-antitrypsin-mangel im blut war, man aber auch krankheitsgeschehen im körper hat, welche eben den alpha-1-antitrypsin-wert steigen lassen?
das las ich übrigens hier:
https://www.symptome.ch/threads/alp...ls-marker-fuer-eine-histaminintoleranz.80860/
viele liebe grüsse von shelley
