Themenstarter
- Beitritt
- 19.02.08
- Beiträge
- 105
Die Benutzerin Zitrone hat im Thema "Redefreiheit" von einer Allergie auf DSMA berichtet. Um dort nicht off topic weiterzumachen, möchte ich dieses Thema hier eröffnen.
Wörtlich stand dort:
"Bis ich dann nach dem ca. 4. Mal ploetzlich anfing eine Allergie zu entwickeln (genau das, wovor Daunderer immer warnt, wenn man permanent DMSA zu sich nimmt ohne dem Koerper zwischen den Einnahmen ein wenig Ruhe zu goennen). Aphten im Mund, Pickel, entsetzliche Seitenstechen ueber 24 Stunden (nehme an eine Schwellung im Bauch, denn der war auch furchtbar geblaeht). "
Irgendwie verstehe ich den Ausdruck "Allergie" in diesem Zusammenhang nicht,
denn bei einer Allergie bildet der Körper Antikörper gegen einen Stoff und beim anschließenden Immunkampf gegen den Stoff kommt es zu "Kollateralschäden" im Körper.
Wenn man aber einmal Antikörper gegen etwas hat, kann es nicht sein, dass man den gleichen Stoff wenige Tage später ohne Nebenwirkungen verträgt - sogar noch in höherer Dosis.
Wer kann dieses Thema etwas wissenschaftlich beleuchten, ohne dass man lange Monographien studieren muß ?
Wörtlich stand dort:
"Bis ich dann nach dem ca. 4. Mal ploetzlich anfing eine Allergie zu entwickeln (genau das, wovor Daunderer immer warnt, wenn man permanent DMSA zu sich nimmt ohne dem Koerper zwischen den Einnahmen ein wenig Ruhe zu goennen). Aphten im Mund, Pickel, entsetzliche Seitenstechen ueber 24 Stunden (nehme an eine Schwellung im Bauch, denn der war auch furchtbar geblaeht). "
Irgendwie verstehe ich den Ausdruck "Allergie" in diesem Zusammenhang nicht,
Wenn man aber einmal Antikörper gegen etwas hat, kann es nicht sein, dass man den gleichen Stoff wenige Tage später ohne Nebenwirkungen verträgt - sogar noch in höherer Dosis.
Wer kann dieses Thema etwas wissenschaftlich beleuchten, ohne dass man lange Monographien studieren muß ?