Themenstarter
- Beitritt
- 14.09.08
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen
ich werfe hier mal was in die Runde in der Hoffnung auf ein paar Tipps, die ihr mir geben könnt. Es ist nichts schlimmes aber es ist störend und der HNO Spezialist weiss auch nicht weiter.
Folgendes:
Seit meinem 1. Lebensjahr habe ich pro Jahr im Durchschnitt 2-3 Mal eine Mittelohrentzündung. Mit drei Jahren hatte ich einen Höhrsturz und als man mir die Rachenmandeln entfernt hatte, wurden bei mir solche Röhrchen in die Ohren operiert, (ist schon lange her, weiss nicht mehr, wie die heissen...)die sie dann nach ein paar Wochen wieder raus nahmen. Gut und Recht. Die Mittelohrentzündungen wurden nicht weniger. Nach ein paar Löchern im Trommelfell und Jahr ein Jahr aus Entzündungen entschloss ich mich etwas dagegen zu tun: ich nahm fort an Nasenspray (Otrivin, Triofan etc.) sobald meine Nase verstopft war. Siehe da, ich hatte seit 2 Jahren keine Entzündung mehr. Der Spezialist meinte ich solle sobald ich eine verstopfte Nase habe den Spray nehmen, egal wie lange. Dazu ist zu sagen das bei mir Kochsalzlösungen und Inhalieren nur bedingt helfen. Sie helfen für eine Stunde und mehr nicht....Er meinte auch, dass er viele Patienten habe, die schon 20 Jahre und mehr mit dem fast täglichen Gebrauch von Nasenspray leben und das ohne Probleme.
Nun ich nehme den Spray nur wenn ich verstopft bin und das ist ab Herbst/Winter bis Frühling. Das heisst, es kann sein, dass ich 4 Wochen nix nehme und dann wieder für drei Wochen...bin ich nun süchtig? Den Sommer durch habe ich fast 6 Monate nichts gesprüht...
Wie ist das mit den Schleimhäuten? Kann man die wirklich auf Dauer
beschädigen? Ehrlich gesagt weiss ich nicht was besser ist. So eine Mittelohrentzündung 2 bis 3 mal pro Jahr ist auch nicht gerade lustig, zumal mein Gehör schon drunter gelitten hat....Andererseits möchte ich ja nicht die Schleimhäute für immer beschädigen...

ich werfe hier mal was in die Runde in der Hoffnung auf ein paar Tipps, die ihr mir geben könnt. Es ist nichts schlimmes aber es ist störend und der HNO Spezialist weiss auch nicht weiter.
Folgendes:
Seit meinem 1. Lebensjahr habe ich pro Jahr im Durchschnitt 2-3 Mal eine Mittelohrentzündung. Mit drei Jahren hatte ich einen Höhrsturz und als man mir die Rachenmandeln entfernt hatte, wurden bei mir solche Röhrchen in die Ohren operiert, (ist schon lange her, weiss nicht mehr, wie die heissen...)die sie dann nach ein paar Wochen wieder raus nahmen. Gut und Recht. Die Mittelohrentzündungen wurden nicht weniger. Nach ein paar Löchern im Trommelfell und Jahr ein Jahr aus Entzündungen entschloss ich mich etwas dagegen zu tun: ich nahm fort an Nasenspray (Otrivin, Triofan etc.) sobald meine Nase verstopft war. Siehe da, ich hatte seit 2 Jahren keine Entzündung mehr. Der Spezialist meinte ich solle sobald ich eine verstopfte Nase habe den Spray nehmen, egal wie lange. Dazu ist zu sagen das bei mir Kochsalzlösungen und Inhalieren nur bedingt helfen. Sie helfen für eine Stunde und mehr nicht....Er meinte auch, dass er viele Patienten habe, die schon 20 Jahre und mehr mit dem fast täglichen Gebrauch von Nasenspray leben und das ohne Probleme.
Nun ich nehme den Spray nur wenn ich verstopft bin und das ist ab Herbst/Winter bis Frühling. Das heisst, es kann sein, dass ich 4 Wochen nix nehme und dann wieder für drei Wochen...bin ich nun süchtig? Den Sommer durch habe ich fast 6 Monate nichts gesprüht...
Wie ist das mit den Schleimhäuten? Kann man die wirklich auf Dauer
beschädigen? Ehrlich gesagt weiss ich nicht was besser ist. So eine Mittelohrentzündung 2 bis 3 mal pro Jahr ist auch nicht gerade lustig, zumal mein Gehör schon drunter gelitten hat....Andererseits möchte ich ja nicht die Schleimhäute für immer beschädigen...