Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe sie eigentlich erst jetzt entdeckt: Podcasts! - Sie haben den großen Vorteil, daß man nicht an den Bildschirm direkt gebunden ist. Und sie bieten eine Vielfalt an interessanten Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Eine Reihe wäre z.B. diese hier von zwei Historikern (Niklas...
https://aufherzundnieren.blogs.audiorella.com/80-73-superfood-wie-essen-wir-wirklich-gesund
Super Foods versprechen „gesund zu sein“, evtl. sogar „gesund zu machen. Das Geschäft mit Super Foods zeigt auf jeden Fall steigende Umsätze . Oft ist nicht wirklich klar und belegt, daß diese...
https://www.wissenschaft.de/bdwplus/news-der-woche-06-09-2024/
(44 Minuten)
Stichwörter: Neurobiologin Hanna Zwaka, Schlaf und Ernährung, Schlafmangel und Folgen, unausgeschlafene Frauen: Cortisonspiegel steigt, Forschung mit Zebrafischen, Experimente mit Bienen ...
Noch viel mehr...
https://unglaublich-krank.podigee.io
Mehr zu Prof. Martin Mücke: https://www.kgnw.de/presse/neues-aus-den-nrw-kliniken/211001-neues-institut-digitale-allgemeinmedizin-uk-aachen
Mehr zu Esther Schweins: https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/esther-schweins
Grüsse,
Oregano
DIE ZEIT bringt einen Podcast heraus, in dem Bücher von ihren AutorInnen vorgestellt und vorgelesen werden.
Hier:
https://www.zeit.de/angebote/zeit-studio-podcasts/zeit-fuer-literatur/constanze-neumann/index
geht es um den neuen Roman von Constanze Neumann "Wellenflug".
Grüsse,
Oregano
https://podtail.com/podcast/the-end-der-podcast-auf-leben-und-tod/the-end-4-clemens-schick/
Eigentlich gehört dieses Thema nicht nur in diese Rubrik, denn der Tod gehört immer zum Leben. Nur wird das im Alter oder auch in Zeiten einer Pandemie weiter nach vorn ins Bewußtsein gerückt.
Hier kann...