Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.850
Was gesunde Ernährung wirklich heißt und wie jeder eine Ernährung findet, die schmeckt und dem Körper guttut, ordnet Prof. Hans Hauner, Facharzt für Innere Medizin und Direktor des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München, ein.
Mit ihm schauen wir kritisch auf Chia Samen, Goji-Beeren, Moringa und Co. Warum sind „Superfoods“ so beliebt und sind sie wirklich Gesundheits-Booster? Wie gut sind vegane Ersatzprodukte? Sind Smoothies genauso gesund wie Obst?
Außerdem sprechen wir darüber, wie unsere Ernährung in der Zukunft aussehen könnte. Welches Potenzial bieten Lebensmittel aus dem Labor und neue landwirtschaftliche Modelle, die den Planeten schonen?
Redaktion: Antonia Schillinger, Andrea Bannert
Schnitt: Niklas Gramann | Executive Producer: Niklas Gramann| Eine Produktion des Audiocenters bei BURDA-Studios
Von FOCUS-Gesundheit empfohlene Ernährungsmediziner und Ernährungsberater:
www.focus-gesundheit.de/ernaehrungsmedizin
www.focus-gesundheit.de/ernaehrungsberater

Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go: #73 Superfood: Wie essen wir wirklich gesund?
Wollt ihr euch in diesem Jahr gesünder ernähren? In dieser Folge erfahrt ihr, wie das funktioniert. Was gesunde Ernährung wirklich heißt und wie jeder eine Ernährung findet, die schmeckt und dem Körper guttut, ordnet Prof. Hans Hauner, Facharzt für Innere Medizin und Direktor des...
Super Foods versprechen „gesund zu sein“, evtl. sogar „gesund zu machen. Das Geschäft mit Super Foods zeigt auf jeden Fall steigende Umsätze . Oft ist nicht wirklich klar und belegt, daß diese Nahrungsmittel tatsächlich so heilsam sind wie angepriesen.
Durchaus kritisches Gespräch mit Prof. Hauner von der TUM München.


Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: