Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist interessant. Aufgrund meiner Kopfgelenksinstabilität (Bänderschaden ligg. alaria; also zwischen Atlas und Axis) ist nachgewiesermaßen (otoneurologische Untersuchung) die Komponente Proprioception leicht beeinträchtigt. Fallen dann noch die Augen weg (durch schließen) bleibt das...
...wie aufrecht Du auf dem Rad sitzt. Und dann darauf, wie gut gefedert diese Teile sind. (Ich habe z.B. nach meiner Diagnose Kopfgelenksinstabilität alle Fahrräder so umbauen lassen, dass ich fast aufrecht sitze und gleichzeitig hochwertige Trapez-gefederte Sattelstützen einbauen lassen - nur...
.... Auch können hormonelle Ungleichgewichte oder Stress-Faktoren, die nicht einfach "abstellbar" sind, eine Rolle spielen. Eine Kopfgelenksinstabilität z.B. (um etwas zu nennen, das hier im Forum oftmals thematisiert wird) kann in direkter Weise den Schlaf beeinträchtigen. - Hier können neben...
...Antriebslosigkeit, Leistungschwäche
-verändertes EEG
Ich habe die Ursache dieser Symptome bisher in einer HWS und Kopfgelenksinstabilität vermutet, da einige Symptome auch abhängig von Kopfbewegungen und Erschütterungen auftreten plus Schmerzen im Hws Bereich.
Ich frage mich aber jetzt ob...
...ich meine Beschwerden wider Erwarten noch losgeworden bin (zu 90%)
Ich bekam nach einem Pfeiffer schwersten Tinnitus, CFS, Kopfgelenksinstabilität, chronische Schmerzen. Das fing 2018 an und ist seit einem knappen Jahr weg. Daran hatte niemand mehr geglaubt. Ich hatte um die 10...
Liebe Oregano,
Das kann es gewesen sein.
Lieben Dank.
Übrigens, das was lange weg war, wie ausgeschaltete Muskulatur und dadurch wieder starke Kopfgelenksinstabilität bei jeder Kopfbewegung ist jetzt nach Monaten mit einem mal wieder mit weitaus heftigeren Symptomen als damals da.
Lg
Auch da ist es nach meiner Einschätzung so, dass das eher der Klassiker ist und sich bei Menschen mit Kopfgelenksinstabilität bzw. Bänderschaden im Kopfgelenk die Frage nach einem besseren Trainingseffekt o.ä. garnicht stellt, sondern nur eine (fast) aufrechte Haltung möglich ist, weil es sonst...
...Sonne hinter den Wolken verschwindet wird es auch komisch,
Auch beim PC lesen wird es sehr unangenehm, durch das Hintergrundlicht vom PC,habe Mühe die Buchstaben richtig zu lesen,
Kennt jemand von euch solche Wahrnehmungen auch? Vermute einen zusammenhang mit der Kopfgelenksinstabilität...
https://wackelköpfchen.de/?page_id=99
Der HWS-Stammtisch - 19 Geschichten von Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität
Simone Theisen-Diether beleuchtet in "Der HWS-Stammtisch" das unbestreitbare "Instabilitäts-Desaster" in Deutschland und Österreich
Nein, leider nicht. Für Kopfgelenksinstabilität haben wir hier einige Teilnehmer, die sich gut auskennen. Die können dazu vielleicht eher was sagen.
Gruß
Malvegil
...als Ursache aus.
Die Frage ist ob es durch das Kopfgelenk verursacht wir oder ich doch einen kleinen Schlaganfall hatte meine linke Seite fühlt sich auch seit Monaten komisch an.
Gibt es denn andere Betroffenen mit Kopfgelenksinstabilität die auch hell -dunkel anpassungsstörungen haben?,
LG,
...angefangen habe (alles, was in Kuklinskis mehrdimensionalem Konzept enthalten ist). Zudem bin ich nicht so schwer von Kopfgelenksinstabilität betroffen wie Ihr beide offenbar.
Ich hatte v.a. daran gedacht, weil sich Manuf mit seinen Übungen (Wackelbrett) u.a. offenbar mehr geschadet hat, als...
...übermäßig viel Auto fahren kann.
Es sind eine Fahrt etwa 50km.
Bist du Ärztin? Hast du dich jemals intensiv mit dem Thema Kopfgelenksinstabilität und Hirnstammkompression (ja, ist diagnostiziert bei mir) beschäftigt? Ich denke nicht....
Denn dann wüsstest du, dass die meisten Orthopäden...
Ja, Grantler, ich verstehe, was Du meinst. Vielleicht lohnt sich "reinlesen" trotzdem und vielleicht trägt es ja dennoch dazu
https://wackelköpfchen.de/?page_id=99
... bei, auf diesem Wege
https://wackelköpfchen.de/?page_id=99
Die im ganzen Text etwas flapsige Ausdrucksweise ist persönlich...
...anpassen, dass die Kopfgelenke nicht belastet werden (ich habe es noch jahrelang 2x/Woche gemacht, nachdem ich von der Kopfgelenksinstabilität wusste).
Dass nur dies möglich/sinnvoll sei, habe ich von ihm nicht gehört oder gelesen. Radfahren bspw., mit entsprechend angepasstem Rad und nicht...
...- immer eine gute Sache.
Nach kurzem Reinschauen möchte ich allerdings bei dieser Methode zur Vorsicht raten, wenn eine Kopfgelenksinstabilität nachweislich oder auch nur mutmaßlich im Spiel ist.
Allein das starke und zeitlich nicht ganz kurze Abknicken der HWS nach vorn könnte bei mir...