Suchergebnisse für query: Morbus Parkinson

  • Order by relevance
  1. margie

    Ständige Müdigkeit/Erschöpfung

    ständige Müdigkeit/Erschöpfung Hallo Frank, das Beschwerdebild passt teils auf Hämochromatose (=Eisenspeicherkrankheit=Leberkrankheit) aber auch auf M. Wilson (=Kupferspeicherkrankheit=Leberkrankheit). Letzteres habe ich und ich kenne bei mir etliche Deiner Beschwerden. Aber wenn Deine...
  2. Kate

    Grüner Tee, Parkinson und NO-Stress

    Hallo zusammen :) Grünem Tee werden seit längerem neuroprotektive Effekte zugeschrieben. Auch in der Nachbarrubrik Neuro-Stress war der Stoff L-Theanin aus dem Grünen Tee schon Thema: https://www.symptome.ch/threads/l-theanin-als-neuromodulator.13972/ Aus: Und grüner Tee hilft doch gegen...
  3. CD-57-Test bei chron. Lyme-Borreliose

    DC57-Test bei chron. Lyme-Borreliose Wer soll hier wen abzocken? 1. gibt es keinen aussagekräftigen Test auf chronische Borreliose und 2. kann chronische Borreliose nicht erfolgreich mit AB Therapiert werden, was 3. darauf hinweist, dass die Krankheit nicht aus dem Vorhandensein von Borrelien...
  4. Oregano

    Orthostatische Hypotonie / Orthost. Hypotension

    ...auch Blutdrucksenker, Betablocker, Muskelrelaxantien, Psychopharmaka usw. Sie kann auftreten im Zusammenhang mit Krankheiten wie - Morbus Parkinson - Porphyrie - MUltiple Sklerose - Vitamin B12- oder Folsäuremangel - Verschiedenen "Synkopen" - Nebenniereninsuffizienz - Diabetes - Mastozytose...
  5. Oregano

    Differentialdiagnostik Morbus Wilson

    Es gibt viele verschiedene Krankheitsbilder mit mehr oder weniger gleichen Symptomen. Deshalb ist es wichtig, auch mögliche Differentialdiagnosen anzusehen, um nichts zu übersehen: Morbus Wilson - PflegeWiki[/LIST]Uta
  6. Oregano

    Zittern / Tremor

    Das kennt fast jeder: man kann zittern vor Kälte, Angst, Erregung, Stress. Solches Zittern ist normal und vergeht auch wieder. Man "bebt" vor Zorn, die Stimme zittert ... Es gibt aber auch Arten des Zitterns (Tremor), die behandelt werden müssen. Meistens führt der Weg zunächst zum Hausarzt...
  7. hanna-marlen

    Parkinson, Sapho und noch eine Erbkrankheit, ich denke, das dürft

    ...dass nicht alles mit der Ernährung abgetan werden sollte. Natürlich wissen unsere Ärzte bis dato nicht die wirkliche Ursache des Morbus Parkinson, natürlich versuchen viele Wissenschaftler, Ärzte, Gelehrte u. viele mehr, Ursachenforschung zu betreiben, aber wie ich an diesem Bericht erkennen...
  8. Schwindel, Herzrasen Pumpe schlägt, Bauchschmerzen

    ...in verschiedenen Körperregionen, Störungen des Magen-Darm-Traktes, Herz-Kreislauf-Störungen, Galvanismus, Elektrosensibilität, Morbus Parkinson, bösartige Tumoren oder Morbus Alzheimer in einen ursächlichen Zusammenhang mit Amalgamfüllungen gebracht. Von großer Bedeutung für die Erfassung und...
  9. Oregano

    Bewegungsstörung

    Hallo Miranda, es gibt eine Ambulanz für Bewegungsstörungen in München. Allerdings scheint mir das vor allem oder ausschließlich für Parkinson-Erkrankte zu sein: www.nefo.med.uni-muenchen.de/Klinikhauptseite/Poliklinik/bewegungsstoerung_ambu Leider kann ich Dir nichts Näheres dazu sagen. Aber...
  10. Shelley

    Parkinson, Sapho und noch eine Erbkrankheit, ich denke, das dürft

    Parkinson,Sapho und noch eine Erbkrankheit, ich denke,das dürfte reichen! hallo ihr, welche das interessiert, ich denk schon, dass so sachen wie rheuma, morbus wilson, leber, parkinson, ernährung und co. zuasmmen hängen können. bei mir war es so, dass ich schon mit 8 jahren rheuma hatte. dann...
  11. margie

    Frohe Weihnachten mit MRSA-positiv - Diagnose.

    Hallo Noel, Ich behaupte, dass es in der Bevölkerung sehr viele Menschen gibt, die MRSA haben. Wann wird man denn schon darauf wirklích untersucht? Und wenn man diesen Keim bei Dir gefunden hat, so heißt das bestimmt nicht automatisch, dass Du damit ein Problem haben musst. Wie ich oben schon...
  12. margie

    Keiner weiß, was ich habe...

    Hallo Butterkeks, für den Ebstein-Barr-Virus und für Herpes-Viren hat fast jeder Mensch Antikörper, d. h. nahezu jeder macht in seinem Leben eine solche Infektion mal durch. Auch ich habe Antikörper für beides und zum Teil auch gar nicht so wenig. Die Symptome von CFS gibt es bei vielen...
  13. Kate

    Untersuchungen in der Ausatemluft bei nitrosativem Stress

    Hallo zusammen :) Hallo Brigitka, dann hätten wir das also geklärt ;) Du kannst Deinen Beitrag ändern, solange der "Ändern"-Button noch zu sehen ist. Darüber hinaus könnte ich das auf Wunsch für Dich machen. Und wie will der Arzt das am Ergebnis auseinander halten? Auch 35 ppb könnten ja von...
  14. Mein Neurostress-Befund (Antje)

    ...bekannt, dass Pestizid-Belastungen langfristig die Dopamin-Bildung angreifen, und nicht selten das Vollbild von Dopamin-Mangel, Morbus Parkinson ("Schüttellähmung"), die Folge ist. In Deutschland wurde erst vor kurzem (ich glaube erstmals) einem Landwirt die Parkinson-Erkrankung wegen des...
  15. Knochenstoffwechsel gestört bei Schizophrenie

    Hallo Beat, danke für den Hinweis mit den fehlenden Omega-3 Fettsäuren. Ich habe ihn umgesetzt und nun meine Fettsäurereserven mit verschiedenen Speiseölen wieder aufgefüllt. Meine seit Monaten trockenen Handinnenflächen sind endlich verschwunden...
  16. hanna-marlen

    Parkinson, Sapho und noch eine Erbkrankheit, ich denke, das dürft

    Parkinson,Sapho und noch eine Erbkrankheit, ich denke,das dürfte reichen! :wave: hallo margie durch diese kleine Diskussion wurden wir von meinem eigendlichen Thema abgelenkt. Es geht um M. Wilson ! Ich war heute in der Uniklinik in der Humangenetik. Der Grund dafür sind meine 5 Kinder und...
  17. Oregano

    Trichlorethylen > Parkinsonismus

    Parkinsonismus durch Trichlorethylen (10.01.08) - aerztlichepraxis.de ________________________________________________________________ Pestizide & Gifte 03/99 Uta
  18. Rübe

    Dauerhafter Schwindel seit ca. einem Jahr

    Peripher-vestibuläre Störungen: · benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS): Auftreten von Sekunden dauerenden Drehschwindelattacken bei bestimmten kinetischen Lageänderungen. Verantwortlich für den Lagerungsschwindel sind frei bewegliche Kristalle in den Bogengängen (Canalolithiasis)...
  19. Schwindel - Symptome, Formen und möglicher Urprung

    In einem anderen Thread https://www.symptome.ch/threads/dauerhafter-schwindel-seit-ca-einem-jahr.35872/#post-239463 wurde von User Rübe ein Übersicht gemacht mit allerlei möglichen Formen des Schwindels und deren Ursprunge, den ich hier mal reinkopiere, sodass jeder für sich mal schauen kann...
  20. Rohi

    KPU vs. Morbus Wilson

    Zu dieser Thematik habe ich mich zu einigen scharfen Äußerungen hinreißen lassen, für die ich mich entschuldige, wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat, und möchte darum hier einen extra Thread eröffnen, um das mal gründlich zu diskutieren, und fange gleich mal an. Für mich spricht gegen einen...
Oben