Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach, was mir noch einfällt.
Für mich wg HIT und eventueller Salicylatunverträglichkeit leider keine Möglichkeit:
Grüner Tee! Bzw Extrakt:
https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/mit-gruenteeextrakt-das-wachstum-von-myomen-kontrollieren/
Früher trank ich viel grünen Tee :traurigwink...
Hallo Malvegil,
danke sehr für's Verlinken dieser Studie. Ich finde den gesamten Text beim ersten "Schnell-Lesen" sehr interessant. Die Zwischenüberschriften sind recht aussagekräftig, so dass man auch gut selektiv lesen kann.
... wobei man diese Produkte ja nicht kaufen muss. Womöglich bietet...
...möglich
Distelös - gefäßerweiternd (NO?), Lipidperoxidation möglich
Granatapfel -> NO (1)
Was gehen sollte
Vitamin C und E
Noch zu prüfen
Astaxanthin
Omega 3 aus Fischöl/Krillöl (sollte gehen?)
EGCG
usw.
Hat wer Ideen?
1. https://www.granatapfel-ratgeber.info/gegen-arteriosklerose.html
...die Regulierung sowohl der Eisenhomöostase als auch des oxidativen Stresses ist [65].
Das aus Tee gewonnene Catechin-Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG) und der Traubenkernextrakt, beide mit starken antioxidativen Eigenschaften sind gute Kandidaten für die Chelatisierung von Eisen, da…...
...die gegen die Entzündungen wirken können.
Natürliche Inhibitoren von NF-κB sind[5] z. B.: Allicin, Genistein, Quercetin, Curcumin, Ginkgo, EGCG und Tocotrienole. Diese Stoffe sind die wirksamen Bestandteile von Knoblauch, Soja, Zwiebeln, Gelbwurz (Kurkuma), Ginkgo, grünem Tee und rotem...
Danke Hitti :)
Aber mit dem Geschmack, das klingt ja nicht so doll. :o)
Bei mir ist die HIT (und/oder SalUV) auch in diese Richtung ausgeprägt, dass ich leider auch Symptome im veg. Nervensystem habe habe. Ich hab angedacht Histamin und DAO im Blut testen zu lassen. Um uberhaupt mal einen...
Hallo Gerd
Ich bin froh, dass die meisten Threads, die Du da gelistet hast, ein Fragezeichen am Schluss haben. Denn zumindest dies würde ich dort erwarten und dann spielt es m.E. weniger eine Rolle, ob das Wort Wundermittel im Spiel ist. Es eröffnet einen interessanten Dialog über Pro und...
...ein Wundermittel?
Gefrorene Zitronen ein Wundermittel?
Wundermittel L-Arginin?
Neues Wundermittel gegen Candida?!?
Ein neues Wundermittel?
EGCG ein Wundermittel?
Man findet noch mehr als doppelt so viele Überschriften....... oder auch so:
Natron, ein Allheilmittel in Kombi mit Jod und...
...(PRiO) der Deutschen-Krebsgesellschaft (Prof. Dr. med. Jutta Hübner) hat aktuell zu Apigenin noch kein Faktenblatt eingestellt.
Im Faktenblatt EGCG aus Grünem Tee wird Apigenin allerdings erwähnt:
„In einer prospektiven Kohortenstudie führte die Flavonoidmischung aus Apigenin und
EGCG (je...
...ein hämolytischen Schub ausgelöst werden kann.
und
Bilirubin erhöht sich durch Alkohol, Sport (intensiv), Fasten, hohe Fettaufnahme, EGCG (grüner Tee), verschiedene Medikamente/Antibiotika, Überbesiedelung des Dünndarms [denk ich an den Heilsbringer Jod], Leberprobleme oder starken Abbau...
Ich stellte mir öfter die Frage, warum die Sehnen und das Bindegewebe durch Borrelien und anderen Erkrankungen angegriffen werden können. Welcher Mechanismus dahinter steckt und wie dies möglicherweise vorgebeugt werden kann.
Bei einem Vortrag von Coldwell stieß ich das erste Mal auf Krebs und...
Interessante Seite zum Thema: Sencha Uchiyama - Reich an EGCG, Vitamin C und Polyphenolen.
Selbstversuche, Infos zu Zubereitung und Inhaltsstoffen Downloads etc...
Neurotoxine bei CFIDS/ME,Borreliose,Fibromyalgie ausleiten?
Hallo paule,
Nein, das möchte ich damit nicht sagen. Wenn du dir nochmal genau anschaust, was ich gepostet und vor allem was ich verlinkt habe, dann wird meine Aussage ganz deutlich:
In dem Link findet sich eine Liste mit...
...Knotweeed, 2 Kps. 3 x tgl.
Houttuynia Tinktur, 1 Esslöffel/T
Hawthorn ist Weißdorn (Crataegus)Tinktur, 1/4 Teel./T
ECGC ist Grüntee-Extrakt (EGCg) 400 mg/T
Milkthistle ist Silymarin (standardisiert) 1200mg/T
Dann noch eine merkwürdige Neuigkeit:
Bryan Rosner (lymebook.com) hat grade in...
...habe ich laufend nach alternativen Heilmethoden gesucht und kam irgendwann, ca 2006, auf das im grünen Tee enthaltene Epigallocatechingallat (EGCG) und dachte mir, dass es einen Versuch wert sein könnte. Getrunken habe ich in dieser Zeit sowieso zu wenig und begann mit zwei bis drei Tassen...
Hallo ihr Lieben,
gern setze ich die Links hier herein. Doch das Meiste was ich über die Angiogenese oder Apoptose durch pflanzliche Wirkstoffe gelesen habe, war wohl in den Büchern " Krebszellen mögen keine Himbeeren" von Prof. Dr. med. Richard Béliveau und in dem von Ty Bollinger "Krebs...