borrelia
hmmm ja so is das manchmal (blöder satz aber viel mehr fällt mir grad nicht ein =D)
also ich würde dich noch gar nicht mal als chronikerin beschreiben, tue ich dir unrecht tut es mir leid. aber du kannst arbeiten, du kümmerst dich um deine kids, du hast kein fatigue kein dies kein das "nur" immer schmerzen. vllt bist du eher immer noch im diss?!
ich merke grade was ich da fürn scheiss schreibe - wen intressiert denn das überhaupt? die einzig wichtige frage ist: was tun?
Naja, chronische Schmerzen...ja, bin ich damit eine chronische Borreliose-Patientin? Nana, ich stelle mir die Frage fast täglich!

Also bin ich nicht beleidigt!
Ich bin sehr dankbar dafür, daß ich nicht an allen diesen unschönen Symptomen leide, an die ihr leidet, also vor Allem der Erschöpfung (die kenne ich aus der Zeit, wo ich SD UF + VitB12- + Eisenmangel hatte-> nie wieder!!!), den kognitiven Störungen (an die ich in SD UF auch litt) und den Nervenschmerzen.:schock:
Trotzdem sind tägliche Kopf-und Gelenkschmerzen auch nicht gerade schön und glaube mir, ich werde sie gerne schnell endgültig los!
Die Frage, die ich mir oft stelle: WARUM leide ich jetzt nach 2 Antibiosen nur noch an diesen Schmerzen, nicht an Erschöpfung, usw.? Meine Vermutung: durch die frühe Antibiosen (Amoxicillin und Mino) wurden die Borrelien in die Gelenke und Hirnhäuten verdrängt und konnten sich nicht anderswo festsetzten (Gehirn, Nerven, ZNS, Muskel).Da die Biester gerne in Kolonien leben, sind sie halt dort geblieben (zum Glück).Ich hatte vor der Mino-Therapie unschöne Symptome wie grippale Syndrome alle paar Wochen, mit Fieber, Müdigkeit, Schüttelfrost, nächtlichem Schwitzen, Depression, usw.Alle mit 5 Monaten Mino/Quensyl verschwunden.Es sind also eindeutig mit den 2 AB Erreger abgestorben, was wahrscheinlich meinen Zustand stabilisiert hat und mein Immunsystem gestärkt.Ich denke, daß dieses jetzt es geschafft hat, ohne AB die Erreger in Schach zu halten, auch wenn es nicht reicht, um sie vollständig zu eliminieren.Meine Vermutung ist auch, daß die Co-Infektionen mit Mino (Ehrlichien sicher, aber vielleicht auch Rikettsien, Mykoplasmen, usw.?) eliminiert worden sind und daß nur die Borrelien übrig geblieben sind.Ich bin sicher, daß so viele chronische Pat. schwerkrank sind, weil ihr IS nur nicht gegen die Borrelien kämpft, sondern auch gegen diese Co-Infektionen, vielleicht auch die reaktivierten Viren.Ich kenne in meiner näheren Umgebung einige Bo-Pat. und die wenigsten leiden an Müdigkeit.Also ist Müdigkeit nicht ein Zeichen, daß andere Co-Infektionen vorliegen?
Ich bin sicher, daß mein IS seit der Mino-Therapie nur noch gegen die Borrelien kämpft und daß ich deswegen nicht schwerkrank bin.Ich kenne einige Bo-Pat. hier, die nur an Gelenk-und/oder Muskelschmerzen leiden.
Eine andere Vermutung: ich habe keine Borrelien mehr in den Gelenken und den Hirnhäuten, sondern die Entzündungskaskade läuft ohne Erreger weiter, vom Nitrostress ausgelöst oder von einer Autoimmunentzündung.Deswegen war ich übrigens heute beim Rheuma-Doc.Meine Verwandten mit Psoriasis (Vater, Schwester) haben ihn sehr interessiert, weil Psoriasis mit Entzündungen der Gelenke zusammenhängen kann.Ich habe anscheinend an den Knien eine beginnende Psoriasis (kein Arzt wusste bisher was es ist).Naja, bin etwas skeptisch, denn vor diesem Zeckenstich hatte ich keinerlei Gelenkschmerzen!

Die Blutunterschungen werden vielleicht hier Klarheit schaffen.Wenn ich kein Rhema habe, dann kann ich wieder mit antibakteriellen Wirkstoffen probieren.
Wie du aber schon schriebst, bringen mich diese Überlegungen nicht wirklich weiter.
also, ich würde rückfälle auch auf zysten oder nicht erreichte intracelluläre erreger zurückführen, wobei du allerdings schauen musst, fritz ist OHNE metro gesund geworden und mir ging es auch gut nach invanz OHNE metro. ich hab zu früh aufgehört daher rückfall, sie hat weiter gemacht und ist gesund. iwann verwandeln sich die fuck zysten also eh zurück und dann werden sie gehittet. ich werd allerdings nichts desto trotz metro in die nächste langzeitbehandlung einbinden
Ja, das ist das erstaunliche.Manche Patienten werden ohne Quensyl und Metro trotzdem wieder gesund.
Tja, diese Krankheit ist und bleibt ein grosses Rätsel!
Wünsche dir trotzdem gute Besserung!:kiss: