Zwischenstand

mit verlaub gesagt halte ich eine herx von einem TEE für absolut... ich sag es lieber nicht =D
ich denk auch eher allergie oder einfach zufäliger symptomschub.

Naja, dieser Tee wird in Afrika erfolgreich gegen Malaria eingesetzt, wird also eine gewisse Wirkung haben ;) Und Herx bekommt man ja, wenn die Erreger absterben. Ich traue der Phytotherapie absolut zu, dass sie Erreger killt.
Aber wer da anderer Ansicht ist, muß eben weiter den schulmedizinischen Weg mit ABs gehen.

LG Kerstin
 
hab ich gesagt artemisia sei unwirksam?
hats du wenigstens meine signatur gelesen oder sons iwas aus diesem thread? ich gehe nicht nur den schulmed weg sondern beide
 
gehe doch arbeiten, wenn auch nicht vollzeit =) wird schon werden mit der kohle... ich will nur endlich mal symptomfrei werden ey...
 
Ups, danke Kari. Mal wieder Histaminprobleme, das könnte natürlich sein.
Genau dieselben Probleme habe ich bei Rizol Ölen und ABs vertrage ich nicht.
Frage mich nur, wie ich die Viecher dann platt bekomme :confused:

Hm interessant, da meine Tochter ist auch Allergikerin ist und zur Zeit Arteminisin und Mino einnimmt, muss ich es mal bei ihr beobachten. Was ich feststelle, dass ich sie frühmorgens leicht husten höre.

Ein Zusammenhang, Histamin oder Toxine?

LG Carmen
 
Ne, bisher nur anhand der klinischen Symptome (Atemnot, Asthma, Vorhofflimmern, Hämangiome und rote Leberflecken). Aber ich werde mir bei einem anderen Arzt im März Blut abnehmen lassen und auf Babesien testen lassen - Labor Ettlingen (soll gut sein, habe ich gehört).

LG Kerstin

Oje, meine Arme...

Könnten diese Symptome von einer Histaminintoleranz und nicht von Babesien kommen?

Weißt du welche Babs Ettlingen untersucht? Babs. microti? Babs. divergans? Divergans soll in Europa endemisch sein, Microti eher in den USA.Divergans wird leider nur von wenigen Labors untersucht.
 
In Köln testen sie anscheinend die AKs gegen Babs microti UND Babs divergens:

https://www.labor-koeln.de/l_k/pdf/unter_verz/kapitel_b.pdf

Interessant auch:

Für den Menschen sind zwei Spezies von Bedeutung:

Babesia microti
Babesia divergens

Babesien sind weltweit verbreitet, in den Vereinigten Staaten werden Infektionen beim Menschen jedoch vorwiegend mit B. microti gefunden, wärend in Europa B. divergens von größerer Bedeutung zu sein scheint.

https://www.labor-enders.de/437.98.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, danke Kari. Mal wieder Histaminprobleme, das könnte natürlich sein.
Genau dieselben Probleme habe ich bei Rizol Ölen und ABs vertrage ich nicht.
Frage mich nur, wie ich die Viecher dann platt bekomme :confused:

Das gleiche Problem habe ich auch... Das einzige was mir einfällt ist, Allergietabletten nehmen und schauen ob man trotzdem reagiert ? :idee:
 
möglicherweise ist das hier der heilige gral (metro für 1-3 monate durchgängig nehmen)
LymeNet Flash: flagyl
ich werds jedenfalls einfach machen jetz, da das mit dem tygacil noch andauernd und einfach ne ekelhafte debatte is.
das atovaquone ggn babs kostet genausoviel, wird dementsprechend wieder die gleiche diskussion.
 
und noch btw: metro knackt nicht AUCH sondern NUR die zysten, auf alle anderen formen wirkt es nicht. mono bringt es GAR nichts, man brauch unbedingt andere sachen dabei, am wichtigsten cell wall buster + mino oder azi oder beides.
ich werde versuchen dieses omnicef zu besorgen damit ich nich schon wieder IV kriegen muss.
desweiteren is metro schön intrazellulär am start!
also ich mach azi mino metro und entweder omnicef oder n andren cell wall buster. spontan fiele mir amoxi ein, aber das zeug mag ich nich, iwie ne abneigung dagegen. a)kinderantibiotikum b)krieg ich durchfall c)bin ich von der wirksamkeit nich überzeugt.
 
Hi,

Cefuroxim aus der Klasse der Cephalosporine.

Das einzige, das mir spontan noch oral einfällt ist Penicillin V (macht durch sein schmales Wirkungsspektrum theoretisch weniger gastrointestinale Nebenwirkungen). Jetzt gesehen von der Wirkstoffklasse.


Grüße an Alle
 
Oje, meine Arme...

Könnten diese Symptome von einer Histaminintoleranz und nicht von Babesien kommen?

Weißt du welche Babs Ettlingen untersucht? Babs. microti? Babs. divergans? Divergans soll in Europa endemisch sein, Microti eher in den USA.Divergans wird leider nur von wenigen Labors untersucht.

Hallo Borrelia, es könnte natürlich... das Problem ist, es vermischt sich immer alles. Aber als ich das Video von Klinghardt über Borreliose gesehen habe, hat er eben über Babesien gesagt, dass sie alle Probleme im Herz,- und Lungenbereich machen und die Person zudem rote Leberflecken und oftmals Hämangiome hat, dachte ich, es passt wie die Faust aufs Auge. Zudem sagte er, dass ca. 80% der Borrepat. Babesien haben.

LG Kerstin
 
Oben