Themenstarter
- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Rettung für die Wurzel ist die Überschrift eines Artikels aus der Welt am Sonntag v. 14.1.07.
https://openpr.de/news/114681/Endod...nische-Behandlung-mit-hoher-Erfolgsquote.html
Es wird doch eigentlich hiermit bestätigt, dass übliche Wurzelbehandlung nie Bakterien komplett entfernen konnten und eingentlich mehr schaden konnte als nützen.
Dass diese neue Methode besser sein sollte als die alte, bezweifle ich.
Ein toter Zahn bleibt ein Leiche im Körper.
Liebe Grüße
Anne S.
Ist ein Zahn soweit angegriffen, dass Bakterien die Wurzel bis zur Spitze infizieret haben, dann wird eine Behandlung oft problematisch.
Häufig muss der Zahn gezogen werden, weil ein komplettes Entfernen von Bakterien und zersetztem Material mit herkömmlichen Methoden nicht mehr möglich ist.
Hier kann die sogenannte Endodontie weiterhelfen. "Mit dem neuen Verfahren reinigen und versiegeln wir mithilfe eines Operationsmikroskops auch winzige Wurzelkanäle", sagt Michael Weber, ärztlicher Leiter der Zahnklinik Rhein-Ruhr.
https://openpr.de/news/114681/Endod...nische-Behandlung-mit-hoher-Erfolgsquote.html
Es wird doch eigentlich hiermit bestätigt, dass übliche Wurzelbehandlung nie Bakterien komplett entfernen konnten und eingentlich mehr schaden konnte als nützen.
Dass diese neue Methode besser sein sollte als die alte, bezweifle ich.
Ein toter Zahn bleibt ein Leiche im Körper.
Liebe Grüße
Anne S.