Zu deinen Fragen. Das mit der Vitamin C Infusion erscheint mir sinnvoll in Bezug auf Zahnfleischrückgang und auch wegen der Krebserkrankung. Das würd eich von diesem Arzt durchführen lassen, auch wenn ich es selbst zahlen muss. Die Menge an Vitamin C, wird sie durch orale Einnahme nicht erreichen können.
Das von dir genannte Vitamin C Präparat halte ich grundsätzlich für gut. Das kann sie nehmen, wenn euch das zusagt.
Aber 1000 Milligramm sind 1 Gramm und wenn man bedenkt, dass man auch 15 Gramm und mehr am Tag nehmen kann, wenn man krank ist, ist das nicht wirklich "hoch" dosiert.
Man könnte auch das reine Ascorbinsäure kaufen und 3 mal am Tag 1 Gramm nehmen. Dann hat man denselben Effekt wie mit dem time released und spart trotzdem noch Geld.
Vitamin D ist eigentlich ein Hormon und wird bei Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet. Es kann nicht durch Lebensmittel in ausreichender Menge aufgenommen werden (Es sei denn man mag rohe Fischleber). Wer nicht regelmässig wenige bekleidet in der Sonne ist, hat einen niedrigen Vitamin D Spiegel und ich halte eine Einnahme für sinnvoll.
Wenn man langfristig zu hoch dosiert, kann es zur Überdsoierung kommen. Ich habe einige Bücher dazu gelesen und man kann eigentlich nicht ausversehen überdosieren. Problematischer ist dagegen, dass bei einem Vitamin K2 Mangel zu Kalziumablagerungen in den Arterien kommt und es zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen kann. Das Problem wird durch die Vitamin D Einnahme verstärkt, da Vitamin D, Magnesium und Vitamin K2 den Kalziumhaushalt steuern und beeinflussen.
Das Problem tritt aber eigentlich erst auf, wenn man längere Zeit hohe Dosen Vitamin K2 nimmt.
Ich hatte einen Mangel und nehme etwa 6000 IE Vitamin D3 am Tag als Erhaltungsdosis. Also ich halte meinen Spiegel damit auf einen konstanten Level.
Man muss den Spiegel nicht zwingend messen aber es ist natürlich sicherer seinen Wert alle paar Monate zu kontrollieren und die Dosis Vitamin D, die man täglich einnimmt daran anpasst. Ich selbst messe nicht, da ich mir meiner Sache sicher bin, weil ich viel darüber gelesen habe. Meine Frau nimmt auch Vitamin D und da bestehe ich schon darauf, dass der Arzt das einmal im Jahr kontrolliert.
Grundregel: Kalzium zu Magnesium 2:1
Nun ist es so, dass wir mit unserer Ernährung eigentlich genügen Kalzium aufnehmen aber zu wenig Magnesium. Ich nehme Magnesium als Magnesiumchlorid, was man auf der Haut auftragen kann, es wird über die Haut aufgenommen.
Viatmin D Mangel bewirkt auch eine verminderte Aufnahme von Magnesium im Darm. Vitamin D Mangel und Magnesiummangel treten daher meist zusammen auf. Wenn man bei einem Magnesiummangel anfängt Vitamin D3 zu nehmen, dann wird das Magnesium besser in die Knochen eingelagert und fehlt dann im Blut und damit in anderen Organen. Deshalb sollte man vor der Vitamin D Einnahme erst einen möglichen Magnesiummangel beheben.
Vitamin K2 kann der Körper im Darm selbst herstellen. Bei Darmerkrankungen, kann es zu einem Mangel kommen. Im Alter tritt ein Vitamin K2 Mangel verstärkt auf. Da Vitamin K2 Mangel zur Arterienverkalkung führt, sollte man es einfach auf Verdacht zusätzlich zum Vitamin D einnehmen.
Kurz: Es macht Sinn vor der Vitamin D Einnahme einige Wochen Magnesium zu nehmen um einen möglichen Mangel zu beheben. Dazu können 800 mg Magnesium nötig sein. Also ich würde etwas zwischen 400 und 800 mg Magnesium über 4 -6 Wochen nehmen und dann mit Vitamin D beginnen.
Magnesium in Form von Magnesiumoxid ist presiwert und ok. Es gibt noch weitere Formen wie Magnesiumasparat. Nur Magnesiumcarbonat ist nicht gut für den Darm und Magnesiumcitrat wird nicht von jedem vertragen.
Langfristig nehme ich das Magnesiumchlorid zum einreiben. Das wird gut aufgenommen ist jedoch trotzdem eher niedrig dosiert.
Die Vitamin D Dosis ist vom Körpergewicht abhängig. Ein 70 kg schwerer Mensch benötigt 4000 - 5000 IE Vitamin D3 am Tag. Die User im Forum nehmen so zwischen 2000 IE und 8000 IE Vitamin D3 täglich. Damit kann man nicht überdosieren. Eine Userin nimmt 50 000 IE täglich. Da muss man schon wissen, was man macht. Ich halte das jedoch noch für ungefährlich. Nur mal, damit die Spanne in der möglichen Dosierung siehst. Zwischen 2000 und 8000 IE täglich, bewegt ihr euch im sicheren Rahmen.
Vitamin K2 soll man 60 Mikrogramm pro 5000 IE Vitamin D3 nehmen.
Produkte die ich für gut halte:
Vitaplex Vitamin D3 flüssig, 2000 IE | Versandkostenfrei!
Vitamin K2 - natürlicher Doppel-Schutz vor Arteriosklerose und Osteoporose
Magol Transdermal - 500ml
Ansonsten empfehle ich dir lesen, lesen, lesen:
Vitamin D3 Dosierung:
Sonne und Gesundheit
Vitamin D3 Tropfen 2500 IE kaufen - Vitamin D Tropfen von Vitality Nutritionals - VitaminExpress Sho
Warum Magensium?:
Heilpraktiker Schule Frankfurt
Vitamin D3 in hoher Dosierung
Magnesiummangel | Kaum beachtet aber folgenschwer
Knochendichte: Starke Knochen brauchen mehr als Calcium