Themenstarter
- Beitritt
- 12.03.10
- Beiträge
- 2.450
Hallo zusammen,
angesichts dessen, dass nunmehr selbst die DGE (= Deutsche Gesellschaft für Ernährung) überlegt, ob die Grenze für die empfohlene tägliche Tageszufuhr an Vitamin D erhöht werden soll, habe ich beschlossen, hier einfach mal eine Umfrage zu starten, wer hier überhaupt seinen Vitamin-D-Spiegel kennt.
Ergänzend zu den Einheiten: 50 nmol = 20 ng
Die laufende Diskussion zu diesem Thema (mittlerweile 119 Seiten) findet sich hier:
https://www.symptome.ch/vbboard/nah...echselwirkung-phosphat-calcium-magnesium.html
Weitere Details zu den Folgen (u.a. Störungen im Phosphathaushalt durch erhöhtes Parathormon):
https://www.symptome.ch/vbboard/nahrungsergaenzung/85893-phosphate-3.html#post627096
angesichts dessen, dass nunmehr selbst die DGE (= Deutsche Gesellschaft für Ernährung) überlegt, ob die Grenze für die empfohlene tägliche Tageszufuhr an Vitamin D erhöht werden soll, habe ich beschlossen, hier einfach mal eine Umfrage zu starten, wer hier überhaupt seinen Vitamin-D-Spiegel kennt.
Eine im Jahr 2008 veröffentlichte Studie, die ein Team um Birte Hintzpeter vom Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin vorgenommen hat, zeigt beispielsweise, dass 57 Prozent der Männer und 58 Prozent der Frauen in Deutschland Werte unter 50 Nanomol pro Liter Blut aufweisen. Als besonders gravierend erwies sich in der Untersuchung, für die 4030 Probanden im Alter von 18 bis 79 Jahren rekrutiert worden waren, der Mangel bei Frauen über 65: Von ihnen verfehlten 75 Prozent den angestrebten Zielwert - und zwar sogar in den Sommermonaten, wenn der Körper Vitamin D eigentlich selbst herstellen kann.
Bei den Kindern sieht die Lage nicht besser aus. Die zwischen 2003 und 2006 vorgenommene RKI-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) ergab, dass 62 Prozent der Jungen und 64 Prozent der Mädchen den Grenzwert von 50 Nanomol pro Liter Blut unterschreiten.
Ergänzend zu den Einheiten: 50 nmol = 20 ng
Die laufende Diskussion zu diesem Thema (mittlerweile 119 Seiten) findet sich hier:
https://www.symptome.ch/vbboard/nah...echselwirkung-phosphat-calcium-magnesium.html
Weitere Details zu den Folgen (u.a. Störungen im Phosphathaushalt durch erhöhtes Parathormon):
https://www.symptome.ch/vbboard/nahrungsergaenzung/85893-phosphate-3.html#post627096