Themenstarter
- Beitritt
- 25.04.09
- Beiträge
- 651
Hallo,
mein Mann (75) hatte jahrelang eine Teilprothese im Oberkiefer, nun wurden ihm die letzten Zähne gezogen, die nicht kariös waren, sich aber gelockert hatten.
Seit heute hat er nun eine Vollprothese - und er leidet unter der Grösse der Gaumenplatte.
Morgen haben wir einen Termin zur Nachsorge - und da würd ich gern ein bissl was von anderen Erfahrungen einbringen.
Muss solch eine Gaumenplatte denn den ganzen Gaumen umschliessen? Mein Mann hat nicht nur ein ungewohntes Gefühl im Mund, sondern auch einen Würgereiz. Er ist eh recht empfindlich, wenns um die Berührung des Rachens geht.
Die Gaumenplatte ist vermutlich Kunststoff und ganz glatt, die wesentlich kleinere Platte der Teilprothese war Metall und "geriffelt".
Implantate halten nicht, vor etwa 25 Jahren, als die ersten Zähne ausgefallen sind sind mehrere Versuche, Implantate zu setzen, gescheitert.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Gaumenplatte?
Wär nett, wenn sich jemand melden würde.
Freundliche Grüsse
imo
mein Mann (75) hatte jahrelang eine Teilprothese im Oberkiefer, nun wurden ihm die letzten Zähne gezogen, die nicht kariös waren, sich aber gelockert hatten.
Seit heute hat er nun eine Vollprothese - und er leidet unter der Grösse der Gaumenplatte.
Morgen haben wir einen Termin zur Nachsorge - und da würd ich gern ein bissl was von anderen Erfahrungen einbringen.
Muss solch eine Gaumenplatte denn den ganzen Gaumen umschliessen? Mein Mann hat nicht nur ein ungewohntes Gefühl im Mund, sondern auch einen Würgereiz. Er ist eh recht empfindlich, wenns um die Berührung des Rachens geht.
Die Gaumenplatte ist vermutlich Kunststoff und ganz glatt, die wesentlich kleinere Platte der Teilprothese war Metall und "geriffelt".
Implantate halten nicht, vor etwa 25 Jahren, als die ersten Zähne ausgefallen sind sind mehrere Versuche, Implantate zu setzen, gescheitert.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Gaumenplatte?
Wär nett, wenn sich jemand melden würde.
Freundliche Grüsse
imo