Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.045
Mit den Gebühren der Hörer und Fernseher werden u.a. die Rechte an Fußballübertragungen bezahlt. Die Bedingungen, unter denen diese Events vorbereitet werden, sind für die Arbeiter vor allem alles andere als gut.
Mir ist auch nicht wohl dabei, für die Übertragungsrechte von FUßballspielen mit zu bezahlen. Deshalb habe ich hier mit unterschrieben.
Grüsse,
Oregano
Mir ist auch nicht wohl dabei, für die Übertragungsrechte von FUßballspielen mit zu bezahlen. Deshalb habe ich hier mit unterschrieben.
https://blu182.mail.live.com/ol/Mail.mvc?n=2121425022#tid=cmTBsCrrHy4xGcKgAiZMHWIg2&fid=fltrash...
DIE ZEIT schreibt weiter: „Und hier beginnt auch die Verantwortung jedes einzelnen Fußballfans. Bislang hat er sich damit trösten können, dass die Machenschaften der FIFA das Spiel selbst und die Freude daran nicht beeinträchtigten. Doch inzwischen sterben auf den Stadion-Baustellen hunderte Arbeiter, und unter der Sonne Katars werden selbst die abgebrühtesten Profis nicht mehr laufen können wie gewöhnlich. … Verlangt etwas für eure TV-Gebühren! Noch ist das Spiel nicht verloren!"
Mit dieser Petition fordere ich als Gebührenzahler die Öffentlich-Rechtlichen dazu auf, vom Kauf der WM-Rechte zurück zu treten, solange die FIFA ihre WM-Verträge nicht massiv verbessert.
So fordert die Organisation Solidar Suisse:
"Für künftige Weltmeisterschaften fordern wir die Fifa auf, eine Nachhaltigkeitsklausel in die Verträge aufzunehmen. Sie soll insbesondere folgende Punkte beinhalten:
+ Wahrung der Menschenrechte (keine Vertreibungen, keine Menschenrechtsverletzungen)
+ Festlegung von Mindeststandards bei den Arbeitsbedingungen (Baustellen, StrassenhändlerInnen)
(keine Verkaufseinschränkungen, faire Löhne, Berücksichtigung der Kernnormen der internationalen Arbeitsorganisation wie Verbot von Zwangsarbeit, Diskriminierung und Kinderarbeit sowie Wahrung der Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit)
+ Keine Steuerbefreiung für die Fifa und ihre Sponsoren im Austragungsland
+ Keine Sondergesetze für die Fifa wie z. B. Streikverbot vor einer WM
+ Festlegung von ökologischen Kriterien für die Austragungsstätten"
Das klingt für mich selbstverständlich. Ist es aber nicht. Ich weiß, ich allein kann nicht viel ändern. Aber wenn hier 100.000 Menschen unterschreiben, dann müssen ARD & ZDF sich bewegen. Bitte macht mit und: Viel Spaß bei der WM ; )
...
Grüsse,
Oregano