Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
WOW, danke Uta, meine Mutter hätte eine wahre Freude an diesen gefüllten Blüten - mir gefallen "einfache" allerdings besser (sind auch besser für die Nektar/Pollen-Fressenden InsektenDoch, davon gibt es eine ganze Menge, alibiorangerl:
www.thysanotus-samenversand.de/contents/de/d25.html
Grüsse,
Uta
Anemone oder Waldrebe (Clematis)?...
P.S.: eine hätte ich noch!![]()
Kamelie/n, Du Gemüse-Markt-Schreier...
Nun kommt von mir noch ein Bild. Mal sehen, ob jemand dieses Gemüse erkennt!
...
Wuhu,
Kamelie/n, Du Gemüse-Markt-Schreier![]()
Huch, ist die groß geworden . Ich denke, das ist eine Sedum-Art?
der Gattungsname ist "Gesneriaceae" (Gesneriengewächse), in diesem Fall (und laut meinem schlauen Bilderbuch... Gattungsnamen (oder mehr) dieser Pflanze sagen?...
... Du Oberbotanikerin!
Sag ich dochGesnericea (Gesneriengewächse) ist übrigens der "Familienname".
Ah, welche wäre das?Familienbezeichnungen enden immer (bis auf ultrawenige Ausnahmen, ich kenne nur eine) mit-ceae.
Das sieht bei Blätterwerk nach Fetter Henne aus - aber die Blüten irritieren mich, sah noch nie eine blühen...P.S.: Vielleicht kennt jemand diese Pflanze? ...
Familienbezeichnungen enden immer (bis auf ultrawenige Ausnahmen, ich kenne nur eine) mit-ceae.
Ah, welche wäre das?
hm, das müsste die Thunbergia Grandiflora sein......
Vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung dieser "Blauen Blume" helfen? Sie stammt aus dem Regenwald und wächst als Ranke. Nur den Namen weiß ich leider nicht!)