- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.044
Noch kurz zum Zulassungs-Thema:
Gruß
Kate
Chia Saat (Salvia hispanica L.), Chia Samen in bio kbA und Rohkostqualit?t bei Topfruits - Aprikosenkerne, Algen, Aloe Vera, Aronia, Braunhirse, Cranberry, Granatapfelprodukte, Goji Beeren, Traubenkern, OPC, Lein?l, Vitalpilze - vitalstoffreiche NatuGleichwohl Chia in Südamerika seit Urzeiten als Nahrungsmittel für den täglichen Bedarf Verwendung findet, ist Chia Saat, wegen der NV Verordnung, in der EU offiziell nur als Backzutat für Broterzeugnisse zugelassen (bis 5%). (...)
Der Hintergrund für diese Verwendungsform liegt in der Beantragung des Erstantragsstellers in Irland. Dieser hat einen Mühlenbetrieb und wollte die Chia Saat speziell für die Brotbackmischungen einsetzen. Alle Studien und das Genehmigungsverfahren waren auf diese Verwendung hin ausgerichtet. Andere Verwendungen als Nahrungsergänzungsmittel oder als Lebensmittelzutat z.B. in Müslis, Riegel, Joghurt oder als Öl, werden damit in der Zukunft nicht generell ausgeschlossen, sondern sind aktuell nicht mit den geforderten wissenschaftlichen Studien belegt, und werden auf eigenes Risiko hin konsumiert ;-) Weitere Genehmigungsverfahren um diese Verwendungen zu empfehlen laufen bereits.
Gruß
Kate