nicht der papa
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
Juppy hat vollkommen Recht, auch wenn es manch einem so schon reicht und er sich über die permanente Bedrohung im Klaren ist.
Wir sollten die derzeit totgeschwiegene Entwicklung in Fukushima nicht aus dem Auge verlieren. Denn nur weil politisch gewollt so gut wie nicht mehr darüber berichtet wird, ist das Problem nicht etwa beseitigt, sondern spitzt sich im Gegenteil noch weiter zu.
Nach einer Meldung von heute ist es im Reaktor 1 des havarierten Kernkraftwerks Fukushima offenbar zur Kernschmelze gekommen. Das Teile der Brennstäbe geschmolzen seien, hat auch die Betreibergesellschaft Tepco bestätigt. Anscheinend haben sie jetzt erst entdeckt, dass der Wasserstand seit Wochen falsch angegeben wurde.
Aber eigentlich ist es noch viel schlimmer. Der Senior Atomwissenschaftler Japans Michio Ishikawa, ehemaliger Leiter des Japan Nuclear Technology Institute und aktueller "most senior" Berater des Instituts, hat bereits am 1.5.2011 ein Interview gegeben, in dem er sagte, dass alle 3 Reaktoren schon längstens eine komplette Kernschmelze erlitten hätten und noch nie gekannte radioaktive Elemente frei gesetzt wurden.
blog.alexanderhiggins.com/2011/05/01/senior-japan-nuclear-scientist-fukushima-reactors-1-2-3-complete-meltdown-21916/
Dazu für diejenigen, die auch kein englisch sprechen als Quelle ein blog
Habe leider nur 2 Videos der angeblich 11 Videos dieses Wissenschaftler auf französisch gefunden. Das entscheidende Video, dass auf der amerikanischen Seite angezeigt wird, wurde bereits vom Nutzer entfernt.
Dailymotion - M. Ishikawa "Tout le combustible a fondu" - une vidéo Actu et Politique
Auch interessant ist ein älterer amerikanischer Atomwissenschaftler, der praktisch vorführt, was in einem Reaktor passiert. Zum Beispiel mit den Stäben in denen die Uranpallets stecken.
)
Wir sollten die derzeit totgeschwiegene Entwicklung in Fukushima nicht aus dem Auge verlieren. Denn nur weil politisch gewollt so gut wie nicht mehr darüber berichtet wird, ist das Problem nicht etwa beseitigt, sondern spitzt sich im Gegenteil noch weiter zu.
Nach einer Meldung von heute ist es im Reaktor 1 des havarierten Kernkraftwerks Fukushima offenbar zur Kernschmelze gekommen. Das Teile der Brennstäbe geschmolzen seien, hat auch die Betreibergesellschaft Tepco bestätigt. Anscheinend haben sie jetzt erst entdeckt, dass der Wasserstand seit Wochen falsch angegeben wurde.
Ein Tepco-Sprecher bestätigte, dass Teile der Brennstäbe auf jeden Fall geschmolzen seien. Die Schmelze liegt am Boden des Druckbehälters. Seit Wochen werden jeden Tag 150 Tonnen Wasser zur Kühlung in den Reaktor gepumpt, um genau das zu verhindern. Offenbar gibt es in dem Druckbehälter ein Leck, anders ist der geringe Wasserstand nicht zu erklären. "Es muss ein großes Loch geben", sagte ein Tepco-Manager. www.noows.de/atomkatastrophe-in-fukushima-kernschmelze-und-leck-in-reaktor-1-28480
Aber eigentlich ist es noch viel schlimmer. Der Senior Atomwissenschaftler Japans Michio Ishikawa, ehemaliger Leiter des Japan Nuclear Technology Institute und aktueller "most senior" Berater des Instituts, hat bereits am 1.5.2011 ein Interview gegeben, in dem er sagte, dass alle 3 Reaktoren schon längstens eine komplette Kernschmelze erlitten hätten und noch nie gekannte radioaktive Elemente frei gesetzt wurden.
blog.alexanderhiggins.com/2011/05/01/senior-japan-nuclear-scientist-fukushima-reactors-1-2-3-complete-meltdown-21916/
Dazu für diejenigen, die auch kein englisch sprechen als Quelle ein blog
Michio Ishikawa, 77-jähriger ehemaliger Chef des japanischen Instituts für Nukleartechnologie, wurde in eine TV-Show eingeladen, in der Erwartung, er werde sich als Abwiegler betätigen und den vorgegebenen Lügen folgen. Hinsichtlich der kürzlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Regierung für eine akkumulative Belastung von 20 Millisievert /Jahr für Kinder, rücksichtslos gegen die Form der Aufnahme / Exposition, enttäuschte der Atomenergiegeneral seinen Gastgeber nicht. Die Regierungserklärung hat de facto Gesetzesrang, Schulen, bspw., können sich mit exekutiver Wirkung auf sie berufen.
Eine Überaschung erlebte die Moderation jedoch, als sie nach Ishikawas Beurteilung der Havarie und der entstandenen Lage fragte. Auf seine Antworten hin fragte ihn jemand, warum er, der Befürworter der Atomkraft, sich derart frontal gegen Regierung und Betreiber stelle. Er habe sich nicht erlaubt, zu lügen, antwortete er.
Ishikawa ist überzeugt, in allen betroffenen Reaktoren liege eine 100%ige Kernschmelze vor, in Reaktor 2 und /oder 3 könne sie den Druckbehälter bereits verlassen haben. Die Abwasser der Notkühlung in den Containmentbehältern weise eine Belastung mit einer Mixtur an Nucleiden auf, die "man nie zuvor gesehen" habe. Zur "Leitgröße" wählte Ishikawa das Isotop Kobalt-60. Wenn nur 10% des im Inventar eines Reaktors enthaltenen Kobalt60 in Wasser gelöst frei werde, entspräche das einer Freisetzung von 37,000 Terabecquerel.
Die derzeitigen Maßnahmen Tepcos bezeichnete er als "Spielereien" und "Mumpitz". Das Werk stelle einen "Kriegsschauplatz" dar, auf dem man mit allen verfügbaren Kräften, einschließlich internationaler Hilfe, die Offensive zu gewinnen habe, indem man "Brückenköpfe" in den Reaktoren selbst zu errichten habe, um die direkte Kühlung der Schmelzen in Angriff nehmen zu können, die bis auf Weiteres je 2-3 Megawatt Restleistungswärme entwickle.
Daß dazu bewußt Menschenopfer zu bringen seien, sagte der "General" allerdings nicht.
Eine Probe von Abwasserschlamm aus dem Distrikt Fukushima, die in der Stadt Koriyima zur Weiterverarbeitung gesammelt wurden, wies eine Caesium - Belastung von 26,400 becquerel/ kg auf. Zu diesem Zeitpunkt waren 3,500 Tonnen Schlamm bereits ... verbrannt!
Eine Probe der Schlacke wies eine Dosis-Aktivität von 334,000 becquerel /kg auf.
Weitere 1000 Tonnen der Schlämme waren bereits zur Weiterverarbeitung zum Zement-Zuschlagsstoff abgegeben worden und ein unbekannter Teil des belasteten Zements war verkauft ...
Dem Professor Toshiso Kosako, von der Universität Tokyo, der unter Protest von seiner Funktion als Regierungsberater zurück getreten war, und seine Empörung über die oben erwähnte Verordnung zur Kinderverstrahlung öffentlich gemacht hatte, verpaßte die japanische Regierung unter "zartem" Verweis auf die unterschriebene Schweigepflicht einen juristischen Maulkorb.
Was ich grad so lese - TomGard, Arbeitsjournal
Habe leider nur 2 Videos der angeblich 11 Videos dieses Wissenschaftler auf französisch gefunden. Das entscheidende Video, dass auf der amerikanischen Seite angezeigt wird, wurde bereits vom Nutzer entfernt.
Dailymotion - M. Ishikawa "Tout le combustible a fondu" - une vidéo Actu et Politique
Auch interessant ist ein älterer amerikanischer Atomwissenschaftler, der praktisch vorführt, was in einem Reaktor passiert. Zum Beispiel mit den Stäben in denen die Uranpallets stecken.