Hallo an alle die mir hier so hilfreich zur Seite standen,
nun wollt ich mal Rückmeldung geben, was sich bisher getan hat und somit können wir auch ein wenig Licht in das bringen was Ihr auf dem Röntgenbild gesehn habt.
Der 12 er ist seit Mitte Dezember raus, hatte vorher und hinterher das von der Hp empfohlene Entkoppeln machen lassen. Habe auch vor dem Ziehen noch mit MSM, Chlorella und einem homöopath. Mittel begonnen.
Bekam direkt nach dem Ziehen den halben Zahn als Provosorium zw. die zwei Nachbarzähne geklebt.
Eine Woche gings mir recht schlecht, angefangen von heftigen Muskelschmerzen und nem Abzess bis zu leichtem Gefühl von Entzündung. Durch Einreiben mit Salviathymol hat sich der Abzess gelöst und nach einer Woche gings merklich besser. Vor allem die Muskelschwäche wurde wesentlich besser *freu*:freu:.
Aber es kamen neue Probleme: mein Kiefer macht seitdem besonders rechts Probleme, mein tiefer Biss und die verschobene Mittellinie wurde nun erst richtig auffällig und es gibt arge Probleme nun einen passenden Zahnersatz zu finden. Das Provisorium hielt leider nicht lang und seit letzter Woche hab ich ne Prothese, die aber bis jetzt nicht gut sitzt und so laufe ich bisher mit Zahnlücke rum.
Dann wurde letzte Woche mit der Sanierung der restl. Zähne begonnen. Meine Zahnärztin sah bereits von aussen Karies, die 3 Kollegen vorher nicht gesehn hatten. Der 46 war massiv von Kaies befallen unter meinem tollen Inlay, so dass sie gar nicht alles entfernen konnte, sonst hätts wohl den Nerv getötet. Nun hab ich für 10 Wochen son Medikament drin und dann hoffe ich dass es wieder gut ist. 45 und 25 war auch kariös, aber es ging noch. Hab da überall prov. Füllungen aus Zement und etwas Kunststoff drin ( kinesiol. getestet ) nur Zement hat wohl nicht gut getestet.
Der 15 ist noch dran.
Von meinem 26er hab ich mir die tolle Palladiumkrone ( Argedent 65 SF ) entfernen lassen und der ist momentan mein Sorgenkind. Selbst mit Spritze war der Schmerz beim Schleifen nicht auszuhalten, obwohl die Zahnärztin meint von oben säh der Zahn noch gut aus, bei weitem nicht so schlecht wie der 46er. Also er lebt, aber wieeeeeeeeeeeeeeeeee

. Nun ist ne Prov. Krone aus Kunststoff drauf und noch immer hab ich Schmerzen nach dem essen, nach Druckbelastung, z. Teil bei kalten Temp. oder im Bett. Ich vermute nun dass der Zahn bzw. Nerv aber schon ne chron. Entzündung hatte, die nun durch das Bearbeiten wieder akut ist. Er blutete sehr stark, was er aber lt. Akte auch beim Einsetzen der Palladiumkrone vor 7 Jahren schon tat. Und immer wieder hatte ich zw. 25 und 26 ein Gefühl von Entzündung und Zahnfleischbluten, nun ist der Schmerz nur tiefer und um ein vielfaches stärker. Nunja, ich nehme weiter homöopath. Mittel und hoffe, dass der Zahn sich erholt und zu retten ist. Bin grad nicht so ganz sicher.
Seit dem Entfernen der Krone gehts mir körperlich wieder schlechter und meine Muskelschwäche kommt zeitweise ( besonders beim Auto fahren ) wieder. Noch weiss ich nicht ob das ne Erstverschlimmerung ist und dann die Heilung kommt oder obs nun wieder bergab geht.
Des weiteren werde ich eine Aufbissschiene bekommen und hoffe dass mein Kiefer sich noch was richten lässt, denn so is er ne wahre Katastrophe.....aber auch das is wohl nie einem Zahnarzt aufgefallen und mir auch nicht bis dieser eine Zahn, der wohl alles noch halbwegs stabilisierte, nun fehlte.
Was dann für endgültige Materialien reinkommen ist noch die grosse Frage. Vertrage ja fast nix. Composit, ausreichend ausgehärtet hat positiv getestet, aber ich hab einfach Angst, dass ich es auf lange Sicht doch nicht vertrage.
Also mal schaun wie es weiter geht. Auf jeden Fall merke ich, dass die Zähne und der Kiefer verdammt viel mit meiner ganzen Krankheit zu tun haben.
lg cindy