Themenstarter
- Beitritt
- 04.01.18
- Beiträge
- 20
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nunja wie soll ich anfangen.
Meine Leidenszeit geht nun über ca 2 Jahre.
Ich habe immer wieder hauteinrisse in der Hautfalte zwischen Oberschenkel und Hoden.
Diese Hauteinrisse nässen, und stinken.
Die gerissene Hautfalte ist meist feuerrot, und auch ein kreisrunder teil des angrenzenden Oberschenkels ist gerötet, und weist so komische streifen auf( ähnlich schwangerschaftsstreifen
)
Nunja ich habe schon vieles in selbsttests probiert sei es lamisil, nystatin, oder teebaumöl.
Alles hatte nur kurzzeitigen oder gar keinen Erfolg.
der erste Hautarzt den ich auflas sagte ich hätte eine Pilzinfektion, er verschrieb mir etwas was in der Apotheke erst noch zusammengerührt werden musste, was genau darin enthalten war kann ich nicht mehr 100% wiedergeben, aber es war auf jeden fall Clotrimazol und DAC Basis Creme enthalten, das andere kann ich nur erahnen(da die schrift auf dem aufkleber ausgeblasst ist), könnte es evtl irgendwas sein was so heisst: TRIAMCINO.... 0,025 g davon waren enthalten.
dieses Mittel hat mir von allen mitteln noch am besten geholfen, nach 5 wochen war nach täglicher behandlung fast alles weg, der arzt sagte das ich keinen pilzbefall mehr hätte, und gab mir falls haut einreissen sollte, ein zinkoxid.
Es kam natürlich wie es kommen musste und die haut riss nach paar tagen wieder ein...es fang wieder an zu brennen, zu nässen und stinken, und natürlich half dieses Zinkoxid 0,0.
Als ich wieder beim arzt vorstellig wurde konnte oder wollte dieser mir nicht mehr helfen. Auf die nachfrage ob ich denn das vorige mittel was wenigstens die symptome so toll abklingen lassen konnte noch mal bekommen könnte sagte er nein sie haben keine pilz mehr das verschreibe ich ihnen nicht.
lange rede kurzer sinn, ein weiterer Hautarzt wurde aufgesucht.
er kam mir zwar kompetenter als der vorige arzt rüber aber auch er sprach eine diagnose aus ohne irgendeinen Test oder absstrich meiner haut zu machen.
Er sagte ich hätte einen Hefepilz und zusätzlich einen Fadenpilz.
Er verschrieb mir eine Salbe namens MICOTAR ZP.
Diese solle ich 5 Wochen 2x täglich einschmieren.
Was soll ich sagen, es war tagesabhängig, mal half die salbe und ich hatte kein jucken oder dergleichen, am nächsten tag wiederrum hatte ich das gefühl das auch diese salbe mein problem nicht lösen könne...
durch diese salben wenn auch nur leicht und nicht dick aufgetragen hatte ich auch immer diese "feuchte" gefühl in der Hose... und genau das soll ja nicht gut sein eig bei einem pilzbefall oder???
Nunja dieser Arzt ist nun im Urlaub, danach wollte ich ihn nochmal aufsuchen...
jetzt bin ich hier auf dieses tolle forum gestoßen, vielleicht hat einer ideen oder anregungen was ich probieren kann.
also nochmal kurz zusammengefasst:
- Hauteinrisse zwischen Hoden und Oberschenkel in der Falte
- sehr gerötete Stellen rund um den Oberschenkel und in der Hautfalte
- nässende und dadurch natürlich streng riechende Haut.
-Haut bleibt durch die risse natürlich nicht trocken was ja pilzbefall fördert
- angewendet wurden bislang, Teebaumöl(beruhigte die Haut, mehr aber auch nicht), Lamisil, Nystatin und die 2 verschriebenen der Ärzte8 Micotar ZP und das angerührte Präparat.
Kann ein Arzt ohne ein Test zu machen wirklich feststellen was es ist?
welches Mittelchen könnte mir helfen??
weiss einer einen Rat??
Danke und viele Grüße
nunja wie soll ich anfangen.
Meine Leidenszeit geht nun über ca 2 Jahre.
Ich habe immer wieder hauteinrisse in der Hautfalte zwischen Oberschenkel und Hoden.
Diese Hauteinrisse nässen, und stinken.
Die gerissene Hautfalte ist meist feuerrot, und auch ein kreisrunder teil des angrenzenden Oberschenkels ist gerötet, und weist so komische streifen auf( ähnlich schwangerschaftsstreifen
Nunja ich habe schon vieles in selbsttests probiert sei es lamisil, nystatin, oder teebaumöl.
Alles hatte nur kurzzeitigen oder gar keinen Erfolg.
der erste Hautarzt den ich auflas sagte ich hätte eine Pilzinfektion, er verschrieb mir etwas was in der Apotheke erst noch zusammengerührt werden musste, was genau darin enthalten war kann ich nicht mehr 100% wiedergeben, aber es war auf jeden fall Clotrimazol und DAC Basis Creme enthalten, das andere kann ich nur erahnen(da die schrift auf dem aufkleber ausgeblasst ist), könnte es evtl irgendwas sein was so heisst: TRIAMCINO.... 0,025 g davon waren enthalten.
dieses Mittel hat mir von allen mitteln noch am besten geholfen, nach 5 wochen war nach täglicher behandlung fast alles weg, der arzt sagte das ich keinen pilzbefall mehr hätte, und gab mir falls haut einreissen sollte, ein zinkoxid.
Es kam natürlich wie es kommen musste und die haut riss nach paar tagen wieder ein...es fang wieder an zu brennen, zu nässen und stinken, und natürlich half dieses Zinkoxid 0,0.
Als ich wieder beim arzt vorstellig wurde konnte oder wollte dieser mir nicht mehr helfen. Auf die nachfrage ob ich denn das vorige mittel was wenigstens die symptome so toll abklingen lassen konnte noch mal bekommen könnte sagte er nein sie haben keine pilz mehr das verschreibe ich ihnen nicht.
lange rede kurzer sinn, ein weiterer Hautarzt wurde aufgesucht.
er kam mir zwar kompetenter als der vorige arzt rüber aber auch er sprach eine diagnose aus ohne irgendeinen Test oder absstrich meiner haut zu machen.
Er sagte ich hätte einen Hefepilz und zusätzlich einen Fadenpilz.
Er verschrieb mir eine Salbe namens MICOTAR ZP.
Diese solle ich 5 Wochen 2x täglich einschmieren.
Was soll ich sagen, es war tagesabhängig, mal half die salbe und ich hatte kein jucken oder dergleichen, am nächsten tag wiederrum hatte ich das gefühl das auch diese salbe mein problem nicht lösen könne...
durch diese salben wenn auch nur leicht und nicht dick aufgetragen hatte ich auch immer diese "feuchte" gefühl in der Hose... und genau das soll ja nicht gut sein eig bei einem pilzbefall oder???
Nunja dieser Arzt ist nun im Urlaub, danach wollte ich ihn nochmal aufsuchen...
jetzt bin ich hier auf dieses tolle forum gestoßen, vielleicht hat einer ideen oder anregungen was ich probieren kann.
also nochmal kurz zusammengefasst:
- Hauteinrisse zwischen Hoden und Oberschenkel in der Falte
- sehr gerötete Stellen rund um den Oberschenkel und in der Hautfalte
- nässende und dadurch natürlich streng riechende Haut.
-Haut bleibt durch die risse natürlich nicht trocken was ja pilzbefall fördert
- angewendet wurden bislang, Teebaumöl(beruhigte die Haut, mehr aber auch nicht), Lamisil, Nystatin und die 2 verschriebenen der Ärzte8 Micotar ZP und das angerührte Präparat.
Kann ein Arzt ohne ein Test zu machen wirklich feststellen was es ist?
welches Mittelchen könnte mir helfen??
weiss einer einen Rat??
Danke und viele Grüße