Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.026
Viele Menschen lassen sich zur Zeit gegen die Grippe impfen. - Viele Menschen haben ihre Bedenken gegen diese Impfung und lassen sich nicht impfen.
Hier wird aufgeführt, was man tun kann, um ein Stück weit vorzusorgen für den Fall, daß eine Grippe sich einnistet:
https://www.healthcare-journal.bbraun.de//documents/Newsletter/Info_Grippewelle_2015.pdf
Was ich gut finde, ist die Auflistung von Lebensmitteln, die man im Haus haben sollte, falls man im Bett liegt:
Hier wird aufgeführt, was man tun kann, um ein Stück weit vorzusorgen für den Fall, daß eine Grippe sich einnistet:
https://www.healthcare-journal.bbraun.de//documents/Newsletter/Info_Grippewelle_2015.pdf
Was ich gut finde, ist die Auflistung von Lebensmitteln, die man im Haus haben sollte, falls man im Bett liegt:
...
Planen Sie für den Fall einer Erkrankung
Insbesondere wer allein lebt, allein ein Kind erzieht oder eine andere Person betreut, sollte für den Fall einer Erkrankung vorsorgen und entsprechend Vorräte anlegen. Dazu gehören ausreichend Trinkmengen (z.B. Suppen, Tee) und ein Grundhaushaltsbedarf für ein bis zwei Wochen (z.B. Papiertaschen- tücher).
...
Das können Sie tun, wenn Sie erkranken:
Schonen Sie sich, denn der Körper braucht alle Energie für die Be- kämpfung der Krankheit.
Vermeiden Sie Kontakt zu anderen Personen bis mind. 6 Tage nach Beginn der Beschwerden.
Nehmen Sie reichlich Flüssigkeit zu sich.
Gegen Fieber und Schmerzen können Paracetamol als Tabletten, Saft und Zäpfchen eingenommen werden, von Erwachsenen auch Acetylsalicylsäure (kurz ASS, z. B. Aspirin). Kinder und Jugendliche dürfen kein ASS einnehmen.
Gegen verstopfte Nasen hilft Kochsalzlösung oder Nasensprays.
Bedecken Sie beim Niesen und Husten Mund und Nase mit Ein- mal-Taschentüchern und werfen Sie diese sofort in einen Abfall- eimer.
Lüften Sie regelmäßig.
Bleiben Sie zuhause und verwenden Sie bei notwendigen Außenkontakten (z. B. Arzt) einen Mund-Nasen-Schutz.
Es folgt
- eine Anleitung zum "hygienischen Händewaschen"
- 10 Regeln zum Selbstschutz:
. kein Händereichen
. Hände vom Gesicht fernhalten
. Hände waschen
. Benutzte Papiertaschentücher sofort entsorgen
. Hygienisch husten und niesen
. Regelmäßig lüften
. Abstand halten und Menschenansammlungen meiden
. Auf erste Anzeichen achten - verantwortungsvoll handeln
Wenn viele Menschen in der Umgebung krank sind:
. keine Gegenstände gemeinsam benutzen
. Tragen von Atemschutzmasken
https://www.healthcare-journal.bbraun.de//documents/Newsletter/Info_Grippewelle_2015.pdf
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: