Themenstarter
- Beitritt
- 24.08.09
- Beiträge
- 18
Hallo 
Ich persönlich vertrete die Meinung, dass Untersuchungen auf ein breites Spektrum der Vitamine, routinemäßig bei erkrankten Menschen durchgeführt werden sollten. Entweder kann ein Mangel schon die Kernursache sein oder zur Kernursache führen. Oder bestimmte Indizien (z.B. Depletion) können auf etwas hindeuten. So bin ich selbst ein Beispiel dafür. Erst nach dem ich einem Internisten die selbstorganisierte Dokumentation meiner Vitamin B12 Werte vorgelegt habe, wurde anschließend eine Giardiasis diagnostiziert (mikroskopisch und immunologisch). Vorher waren meine abdominalen Beschwerden psychosomatisch. Ich hatte eine Vitamin B12 Depletion mit Holotranscobalaminwerten um die 19pmol/l (35 - 50 pmol/l: Graubereich)
Was meint ihr? Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich persönlich vertrete die Meinung, dass Untersuchungen auf ein breites Spektrum der Vitamine, routinemäßig bei erkrankten Menschen durchgeführt werden sollten. Entweder kann ein Mangel schon die Kernursache sein oder zur Kernursache führen. Oder bestimmte Indizien (z.B. Depletion) können auf etwas hindeuten. So bin ich selbst ein Beispiel dafür. Erst nach dem ich einem Internisten die selbstorganisierte Dokumentation meiner Vitamin B12 Werte vorgelegt habe, wurde anschließend eine Giardiasis diagnostiziert (mikroskopisch und immunologisch). Vorher waren meine abdominalen Beschwerden psychosomatisch. Ich hatte eine Vitamin B12 Depletion mit Holotranscobalaminwerten um die 19pmol/l (35 - 50 pmol/l: Graubereich)
Was meint ihr? Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zuletzt bearbeitet: