Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Das Thema von Kindern, die mehr oder weniger bei den Grosseltern aufwachsen, hat Mike kürzlich in einem anderen Thread angeschnitten.
Ich denke, das ist einen eigenen Thread wert.
Teenagerschwangerschaften sind im immer öfter Tatsache.
Oft springen dann die Grosseltern ein, um dem jungen Elternteil zu ermöglichen, eine Ausbildung abschliessen zu können.
( Ich stelle mir gerade vor, eine meiner Töchter wäre schwanger...:schock: )
Alleinerziehende Eltern gibt es immer mehr.
Wenn sie berufstätig sind, müssen oft die Grosseltern einspringen und die Kinderbetreuung übernehmen.
Bestimmt freuen sich die meisten Grosseltern über ihre Enkel. Aber eigentlich hatten sie sich das doch anders vorgestellt...
Ich denke, hier wird ganz selbverständlich und leise eine immense Arbeit geleistet, die im Lebensplan eigentlich gar nicht vorgesehen war.
ich weiss auch von einem Fall, wo zwei Jungs vorwiegend von den Grosseltern aufgezogen werden, wegen Suchtproblemen der Eltern.
Ich befürchte, dass sich solche Belastungen von älteren Menschen irgendwann zum Nachteil der Kinder auswirken können.
Vielleicht kennt ihr selber Beispiele, wo solche Konstellationen wunderbar funktionieren, oder vielleicht halt auch welche, wo sich Probleme daraus ergeben.
Liebe Grüsse, Sine
Ich denke, das ist einen eigenen Thread wert.
Teenagerschwangerschaften sind im immer öfter Tatsache.
Oft springen dann die Grosseltern ein, um dem jungen Elternteil zu ermöglichen, eine Ausbildung abschliessen zu können.
( Ich stelle mir gerade vor, eine meiner Töchter wäre schwanger...:schock: )
Alleinerziehende Eltern gibt es immer mehr.
Wenn sie berufstätig sind, müssen oft die Grosseltern einspringen und die Kinderbetreuung übernehmen.
Bestimmt freuen sich die meisten Grosseltern über ihre Enkel. Aber eigentlich hatten sie sich das doch anders vorgestellt...
Ich denke, hier wird ganz selbverständlich und leise eine immense Arbeit geleistet, die im Lebensplan eigentlich gar nicht vorgesehen war.
ich weiss auch von einem Fall, wo zwei Jungs vorwiegend von den Grosseltern aufgezogen werden, wegen Suchtproblemen der Eltern.
Ich befürchte, dass sich solche Belastungen von älteren Menschen irgendwann zum Nachteil der Kinder auswirken können.
Vielleicht kennt ihr selber Beispiele, wo solche Konstellationen wunderbar funktionieren, oder vielleicht halt auch welche, wo sich Probleme daraus ergeben.
Liebe Grüsse, Sine