Themenstarter
- Beitritt
- 15.08.11
- Beiträge
- 75
Hallo,
hier wurde neulich schonmal in einem anderen Thread über das Frieren bei CFS diskutiert: https://www.symptome.ch/threads/gessweintherapie.110786/page-4#post-928547
Ich frage mich, was die Ursache ist.
Ist es einfach der Energiemangel? Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich ständig friere, aber nicht diesen Energiemangel habe, der andere in den Crash treibt, wenn sie nur spazierengehen. Ich kann spazierengehen ohne Ende, also müssen die Muskeln doch auch Energie haben. Warum friere ich dann? Ein Arzt meinte mal, es könnten Regulationsstörungen sein. Dafür spricht, dass ich auch öfters Hitzewallungen kriege. Dagegen spricht, dass wir wohl kaum alle dieselben Regulationsstörungen haben werden.
Ich bin kein so typischer CFS-Fall, aber das Frieren kennen ja anscheinend viele. Weiss das jemand, warum man bei CFS friert? Warum frieren denn die Krebskranken?
Gruß an alle
hier wurde neulich schonmal in einem anderen Thread über das Frieren bei CFS diskutiert: https://www.symptome.ch/threads/gessweintherapie.110786/page-4#post-928547
Ich frage mich, was die Ursache ist.
Ist es einfach der Energiemangel? Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich ständig friere, aber nicht diesen Energiemangel habe, der andere in den Crash treibt, wenn sie nur spazierengehen. Ich kann spazierengehen ohne Ende, also müssen die Muskeln doch auch Energie haben. Warum friere ich dann? Ein Arzt meinte mal, es könnten Regulationsstörungen sein. Dafür spricht, dass ich auch öfters Hitzewallungen kriege. Dagegen spricht, dass wir wohl kaum alle dieselben Regulationsstörungen haben werden.
Ich bin kein so typischer CFS-Fall, aber das Frieren kennen ja anscheinend viele. Weiss das jemand, warum man bei CFS friert? Warum frieren denn die Krebskranken?
Gruß an alle
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: