- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Hier geht es um das Herzgespannkraut. Wie der Name schon sagt, kann damit das Herz behandelt werden:
Das Kraut gibt es auch in der Homöopathie:

krank.de
Diese Pflanze sieht ein bißchen aus wie die Taubnessel, ist aber doch anders.
Grüsse,
Oregano
Das Kraut gibt es auch in der Homöopathie:
Herzgespann in der Homöopathie
Die Urtinktur von Leonurus cardiaca wird aus den frischen, zur Blütezeit gesammelten oberirdischen Pflanzenteile hergestellt. Es liegen keine Arzneimittelprüfungen des Mittels vor und so gibt es nur klinische Hinweise auf die Anwendung. Demnach wird Leonurus cardiaca auch in der Homöopathie bei nervösen Herzbeschwerden verwendet. Darüber hinaus findet die homöopathische Arznei Anwendung bei durch Meteorismus bedingten gastrokardialen Symptomen, klimakterischen Beschwerden, thyreogenen Palpitationen oder auch bei Meteorismus mit dadurch bedingten Herzbeschwerden.


Herzgespann
Anwendung von Herzgespann » Löwenschwanz als Heilpflanze » Dosierung: Tee, Tinkturen & Extrakte » Nebenwirkungen - Ist Herzspannkraut giftig?

Diese Pflanze sieht ein bißchen aus wie die Taubnessel, ist aber doch anders.
Grüsse,
Oregano