Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.026
In der Rubrik „MCS“ wurde schon öfters über verträgliche Putzmittel für Empfindliche geschrieben. Auch für nicht MCSler sind Putzmittel ein wichtiges Thema, um einigermaßen sicher zu sein, daß man sich nicht selbst mit Putzmitteln schädigt.
www.ethicdeals.de
Auch in anderen Threads geht es unter anderem um das Thema Natron:
www.symptome.ch
Frohes Putzen
!
Oregano
... Mit einer Kombination aus Natron, Soda, Kernseife, Zitronensäure und Essigessenz putzt es sich wunderbar. Noch feiner werden die Putzmittel mit der Zugabe von ätherischen Ölen wie z.B. Lavendelöl.
Im Folgenden möchte ich die einzelnen Mittel einmal vorstellen:
Supertalent Natron: Wird in Europa überwiegend aus natürlichem Kochsalz gewonnen, kommt aber auch in der Natur als Mineral in vereinzelten Lagerstätten vor. Es lässt sich im Internet in einer Großpackung bestellen, was sich bei den zahlreichen Anwendungsfällen definitiv schnell lohnt. Natron ist als Reinigungsmittel einsetzbar, kann in der Küche angewandt werden, als Medizin und als Pflegemittel im Badezimmer. Wusstet ihr, dass z.B. Bullrich Salz reines Natron ist? ...
Soda: Ist Natron sehr ähnlich, unterscheidet sich allerdings in den Eigenschaften und somit in der Anwendung. Soda reinigt noch mal etwas stärker als Natron und kommt vorwiegend bei der Herstellung von Wasch- und Spülmittel zum Einsatz. Je nach Einsatzgebiet und Vorliebe lässt sich mit Soda flüssiges Waschmittel, sowie Waschpulver herstellen. Soda ist mit etwas Vorsicht zu genießen, übermäßiger Hautkontakt sollte vermieden werden, sowie das Einatmen und Augenkontakt.
Kernseife: Kernseife in flüssiger oder geriebener Form ist neben oder in Kombination mit Soda und Natron der Hauptbestandteil vieler natürlicher Reinigungsmittel. Kernseife selbst herstellen oder anders ausgedrückt „Seifensieden“ ist für den Laien nicht ganz trivial ...
Zitronensäure (auch Citronensäure geschrieben): ... Noch ein Vorteil von Zitronensäure ist, dass sie im Gegensatz zu Essig übrigens weder Gummi noch Kunststoff angreift. Auch Kupfer und Messing können mit Zitronensäure problemlos gereinigt werden.
Essigessenz: Essig ist eine super Sache, sie ist vollständig biologisch abbaubar, antibakteriell, desinfizierend und kalklösend. Essigessenz sollte nicht mit Essig verwechselt werden. Ein Teil Essigessenz mit vier Teilen Wasser ergibt Essig, somit ist Essigessenz viel konzentrierter als Essig. Essig ist wie alle zuvor erläuterten Mittel ein echter Allrounder ...
Öko-Putzschwamm: Herkömmliche Putzschwämme bestehen aus Schaumstoff, also Kunststoff, die nach ein paar Anwendungen weggeschmissen werden. Es gibt eine waschbare Alternative aus Cellulose, Sisalfasern und Recycling PET, die uns große Mengen Müll ersparen können.
Rezepte Reinigungsmittel: Reinigungs-Mittel Rezepte und weiterführende Info gibt es ausführlich hier nachzulesen: https://www.smarticular.net/
Alternative zum Selbstmischen: ...

Umweltfreundlich & gesundheitsverträglich putzen
Umweltfreundlich & gesundheitsverträglich putzen
Auch in anderen Threads geht es unter anderem um das Thema Natron:
Kaisers Natron, gefährlich?
Hallo liebes Forum, ich benutze jezt seit 2 Tagen Kaisers Natron. Ich trinke seitdem immer ein Glas Wasser und darin 1 Teelöffel Natron aufgelöst vor dem schlafengehen. Nächtliches schwitzen hat sich seitdem reduziert beziehungsweise auch schon aufgehört. Laut PH Messtreifen habe ich den...
Frohes Putzen
Oregano
Zuletzt bearbeitet: