Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.041
Ich stelle diese Seite hierher, weil TILT auch etwas mit der Histamintoleranz zu tun hat. Allerdings nicht nur. Es geht hier um die Wirkung von Giften auf den Menschen.
Ich finde das ganze hochinteressant, muss aber gestehen, daß ich noch nicht alle Links angeklickt habe
) .
T.oxicant I.nduced L.oss of T.olerance = T.I.L.T.
Uta
Ich finde das ganze hochinteressant, muss aber gestehen, daß ich noch nicht alle Links angeklickt habe
T.oxicant I.nduced L.oss of T.olerance = T.I.L.T.
ModelleKrankheitsmodelle[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]
Modelle: Dieser Abschnitt[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]Aus den Erkenntnissen der letzten 60 Jahre lassen sich Theorien entwickeln, die in der folgenden Übersicht aufgezeigt werden.
Einführung - Übersicht
Toxikologie - Entgiftungssystem
Neurotoxizität
T.I.L.T. - Gulf War Syndrome
Schutzmechanismen - Hitzeschockproteine - - Immunreaktionen
Co-Morbidität
Dies sind meist multi-disziplinäre Ansätze, bei der viele Erkenntnisse verschiedener Fachrichtungen einfließen. Die Erkenntnisse der Toxikologie werden mit Wissen um neurologische Prozesse, um Gewebedegeneration erweitert, mit immunologischen Kenntnissen kombiniert.
Damit läßt sich ein Modell erzeugen, welches die vorhandenen Patienten- und Labordaten in einen Zusammenhang bringt.
Wir versuchen uns an kurzen Darstellungen. Für weiteres Verständnis ist es hilfreich, einführende Originalarbeiten zu lesen.
Auch können wir mit diesen Darstellungen nicht alle Kritik ausräumen.
Deutlich wird mit den Modellen jedoch, dass die Erkrankung existiert. Wenn nicht an Modellen gearbeitet wird und ein Phänomen geleugnet wird, stehen offensichtlich Interessen dahinter, die dieses Wissen aus bestimmten Gründen nicht zulassen wollen....
[/FONT][/FONT]
Uta