- Beitritt
- 02.01.11
- Beiträge
- 1.536
Hallo mellie,
das kannte ich noch nicht, danke fürs Reinsetzen.
Setze noch die erste Hälfte des Berichtes zum Direktlesen rein:
"45. Epileptische Anfälle
Epileptische Anfälle nach dem Umzug in ein Haus nahe einer Hochspannungsleitung
Zur Person: Jürgen K.; 9 Jahre alt;
Zur Wohnsituation:
Die Familie ist vor einem Jahr in ein Einfamilienhaus umgezogen, das ca. 40 Meter von einer 110 KV-Hochspannungsleitung entfernt steht.
Zur Krankheitsgeschichte: Kurz nach dem Umzug in das Haus nahe der Hochspannungsleitung beobachtet die Mutter eine zunehmende Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands des Jungen. Er schläft unruhig, ist morgens müde und völlig unausgeschlafen, trotz frühzeitigem Zubettgehen.
Die Schulleistungen lassen nach, Jürgen fängt an zu stottern und ist völlig unkonzentriert. Alles deutet auf eine nervliche Überforderung hin, deren Ursache nicht erkennbar ist. Der Hausarzt ist ratlos und als Jürgen innerhalb von einer Woche drei epileptische Anfälle bekommt, überweist er Jürgen an einen Nervenarzt. Die Schilderung der Krankheitsgeschichte durch die Mutter unterbricht der Nervenarzt nach wenigen Minuten mit der Frage, ob das Haus, in das die Familie vor einem Jahr eingezogen ist, in der Nähe einer Hochspannungsleitung steht. Die überraschte Mutter bejaht die Frage.
Nachdem der Nervenarzt Jürgens Mutter erzählt hat, dass in seiner Praxis in den letzten Jahren die Fälle stark zugenommen haben, in denen unerklärliche nervöse Beschwerden auf elektromagnetische Strahlenbelastungen im Wohn- oder Arbeitsbereich zurückzuführen waren, (...)"
Die häufigsten Ursachen gesundheitlicher Beschwerden durch Elektrosmog
Darunter die Schilderung von 63 Fällen,
Beispiele:
01. Nervös durch die elektrische Zahnbürste?
04. Manipulation von Menschen durch Strahlung?
06. Energiesparlampen stören bei den Schulaufgaben
09. Heizkörper verursachen Depressionen
14. Zahnprobleme durch Elektrosmog
18. Fehlgeburten durch veraltete Elektrik?
21. Der Kühlschrank lässt keine Ruhe
24. Energiesparlampen und die Gäste bleiben aus!
29. Stehen Sie unter Strom?
32. Ein Zuhause mit hohem Herzinfarkt-Risiko
36. Berufskrankheit bei Piloten & Lokführern
42. Alzheimer durch Elektrostress
50. Depressionen innerhalb kürzester Zeit
58. Immer wieder Alpträume
63. Früh- und Fehlgeburten
Hier zur Seie:
www.elektrosmog.com/de/fallbeispiele/?
Auch diese Geschichte mit den epileptischen Anfällen ist ganz schlicht ein Beweis und nichts anderes.
Warum Leute das immer noch nicht annehmen oder leugnen, ist und bleibt mir ein großes Rätsel!!
Aber da war ein aufmerksamer Arzt am Werke. Ich habe auch mal von einem Arzt gehört, ist lange her, daß er zu einer Frau gerufen wurde, die seit sage und schreibe 40 Jahren Migräne hatte. Dann sah er, daß sie über ihrem Kopf am Bettende eine Steckdose hat. Er machte sie darauf aufmerksam, daß diese die Ursache sein könnte. Sie wurde entfernt oder stillgelegt, und die Migräne fand sofort ein Ende.
:hexe:
das kannte ich noch nicht, danke fürs Reinsetzen.
Setze noch die erste Hälfte des Berichtes zum Direktlesen rein:
"45. Epileptische Anfälle
Epileptische Anfälle nach dem Umzug in ein Haus nahe einer Hochspannungsleitung
Zur Person: Jürgen K.; 9 Jahre alt;
Zur Wohnsituation:
Die Familie ist vor einem Jahr in ein Einfamilienhaus umgezogen, das ca. 40 Meter von einer 110 KV-Hochspannungsleitung entfernt steht.
Zur Krankheitsgeschichte: Kurz nach dem Umzug in das Haus nahe der Hochspannungsleitung beobachtet die Mutter eine zunehmende Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands des Jungen. Er schläft unruhig, ist morgens müde und völlig unausgeschlafen, trotz frühzeitigem Zubettgehen.
Die Schulleistungen lassen nach, Jürgen fängt an zu stottern und ist völlig unkonzentriert. Alles deutet auf eine nervliche Überforderung hin, deren Ursache nicht erkennbar ist. Der Hausarzt ist ratlos und als Jürgen innerhalb von einer Woche drei epileptische Anfälle bekommt, überweist er Jürgen an einen Nervenarzt. Die Schilderung der Krankheitsgeschichte durch die Mutter unterbricht der Nervenarzt nach wenigen Minuten mit der Frage, ob das Haus, in das die Familie vor einem Jahr eingezogen ist, in der Nähe einer Hochspannungsleitung steht. Die überraschte Mutter bejaht die Frage.
Nachdem der Nervenarzt Jürgens Mutter erzählt hat, dass in seiner Praxis in den letzten Jahren die Fälle stark zugenommen haben, in denen unerklärliche nervöse Beschwerden auf elektromagnetische Strahlenbelastungen im Wohn- oder Arbeitsbereich zurückzuführen waren, (...)"
Die häufigsten Ursachen gesundheitlicher Beschwerden durch Elektrosmog
Darunter die Schilderung von 63 Fällen,
Beispiele:
01. Nervös durch die elektrische Zahnbürste?
04. Manipulation von Menschen durch Strahlung?
06. Energiesparlampen stören bei den Schulaufgaben
09. Heizkörper verursachen Depressionen
14. Zahnprobleme durch Elektrosmog
18. Fehlgeburten durch veraltete Elektrik?
21. Der Kühlschrank lässt keine Ruhe
24. Energiesparlampen und die Gäste bleiben aus!
29. Stehen Sie unter Strom?
32. Ein Zuhause mit hohem Herzinfarkt-Risiko
36. Berufskrankheit bei Piloten & Lokführern
42. Alzheimer durch Elektrostress
50. Depressionen innerhalb kürzester Zeit
58. Immer wieder Alpträume
63. Früh- und Fehlgeburten
Hier zur Seie:
www.elektrosmog.com/de/fallbeispiele/?
Auch diese Geschichte mit den epileptischen Anfällen ist ganz schlicht ein Beweis und nichts anderes.
Warum Leute das immer noch nicht annehmen oder leugnen, ist und bleibt mir ein großes Rätsel!!
Aber da war ein aufmerksamer Arzt am Werke. Ich habe auch mal von einem Arzt gehört, ist lange her, daß er zu einer Frau gerufen wurde, die seit sage und schreibe 40 Jahren Migräne hatte. Dann sah er, daß sie über ihrem Kopf am Bettende eine Steckdose hat. Er machte sie darauf aufmerksam, daß diese die Ursache sein könnte. Sie wurde entfernt oder stillgelegt, und die Migräne fand sofort ein Ende.
:hexe:
Zuletzt bearbeitet: