- Beitritt
- 14.04.08
- Beiträge
- 1.873
Hallo Difi,
Im Wesentlichen stimmt das, aber bestimmte Gifte, bspw. Fluoride, reichern sich im Organismus an und können durch den Organismus nicht ausgeschieden werden.
Die Werte decken nur einen kleinen Teilaspekt deines Organismus ab und sind zudem nur eine Momentaufnahme.
Zum Falschen.
Daß ein Organismus, der eine minderwertige Zivilisationskost gewöhnt ist, Probleme mit Salat (und auch viel Gemüse und Vollkornprodukten) bekommt, ist völlig normal. Zum einen muß sich die Darmflora erst anpassen, was sechs bis acht Wochen dauert, zum anderen enthält die Zivilisationskost Störenfriede die den Fabrikzucker, die gerade Salat (und Vollkornprodukte) unverträglich machen. Was du schilderst, sind typische Effekte, wenn die Ernährung Fabrikzucker enthält.
Beweisen kannst du dir das nur selbst, indem du es ausprobierst.
Ansonsten bleibt dir nur, den Erfahrungen anderer zu vertrauen - bspw. denen von Dr. Bruker, der in seinem Leben über 50.000 Patienten behandelt hatte und diese Effekte genau beschrieben hat. Buchtipp: "Allergien müsse nicht sein", Dr. M.O.Bruker, emu Verlag.
Als Betreiber eines Vollwertforums kenne selbst viele, die früher Allergien hatten und nun durch eine tiereiweißfreie Vollwerternährung keine Probleme mehr haben.
Die wichtige Frage ist eher: Warum gibt es die Krankheit erst seit rund 100 Jahren und warum nehmen die Allergien (und Unverträglichkeiten) seitdem exponentiell zu?
Das ist kein genetischer Fehler. Dein Organismus hat lediglich die Vorgaben deiner Eltern und deiner Lebensverhältnisse übernommen. Die DNA ist in Ordnung, die "Fehler" entstehen beim Ablesen der DNA und sind reversibel.
Gerold, wovon soll ich mich entgiften? Das machen meine Innereien.
Im Wesentlichen stimmt das, aber bestimmte Gifte, bspw. Fluoride, reichern sich im Organismus an und können durch den Organismus nicht ausgeschieden werden.
Die Werte sind gut.
Die Werte decken nur einen kleinen Teilaspekt deines Organismus ab und sind zudem nur eine Momentaufnahme.
Ich bekam beim Salat über längere Zeit richtige Probleme. Mein Bauch wurde zur Trommel und ich musste Stunden auf dem einsamen Örtchen verbringen. Passiert mir bei Pommes nie. Also zu was greife ich wohl?
Zum Falschen.
Daß ein Organismus, der eine minderwertige Zivilisationskost gewöhnt ist, Probleme mit Salat (und auch viel Gemüse und Vollkornprodukten) bekommt, ist völlig normal. Zum einen muß sich die Darmflora erst anpassen, was sechs bis acht Wochen dauert, zum anderen enthält die Zivilisationskost Störenfriede die den Fabrikzucker, die gerade Salat (und Vollkornprodukte) unverträglich machen. Was du schilderst, sind typische Effekte, wenn die Ernährung Fabrikzucker enthält.
Und warum soll ich auf Fleisch, Fisch, Wurst, Käse, Quark, Eier, Joghurt, Milch verzichten? Gibt es einen Beweis, dass davon die Pollen weniger reagieren bzw. das Körperchen anders reagiert?
Beweisen kannst du dir das nur selbst, indem du es ausprobierst.
Ansonsten bleibt dir nur, den Erfahrungen anderer zu vertrauen - bspw. denen von Dr. Bruker, der in seinem Leben über 50.000 Patienten behandelt hatte und diese Effekte genau beschrieben hat. Buchtipp: "Allergien müsse nicht sein", Dr. M.O.Bruker, emu Verlag.
Als Betreiber eines Vollwertforums kenne selbst viele, die früher Allergien hatten und nun durch eine tiereiweißfreie Vollwerternährung keine Probleme mehr haben.
Wir sollten schon damit anfangen warum bei vielen Menschen eine Pollenallergie besteht.
Die wichtige Frage ist eher: Warum gibt es die Krankheit erst seit rund 100 Jahren und warum nehmen die Allergien (und Unverträglichkeiten) seitdem exponentiell zu?
Meine Allergie habe ich von Geburt an. Ein Genetischer Fehler. Dumm gelaufen.
Das ist kein genetischer Fehler. Dein Organismus hat lediglich die Vorgaben deiner Eltern und deiner Lebensverhältnisse übernommen. Die DNA ist in Ordnung, die "Fehler" entstehen beim Ablesen der DNA und sind reversibel.