Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und denke das das ein wichtiges Thema ist.
Selbstkritik halten viele für gut und richtig. Für einen kurzen Moment mag das vielleicht ok sein, aber wenn Kritik zum Dauerzustand wird, oder wenn man daran festhält, dann hat das Nebenwirkungen, die einem nicht gut tun wie der untere Text zeigt.
Wenn jemand ein Optimist ist, dann lernt er aus seinen Fehlern und geht weiter. Ein Pessimist sieht wahrscheinlich nur Fehler und Schwächen und wenn er das so sieht, dann ist das sicher irgendwann so. :schock:
Was haltet ihr von Selbstkritik?
Hier der Link zum Zitat:
Selbstkritik ist wichtig
Selbstkritik halten viele für gut und richtig. Für einen kurzen Moment mag das vielleicht ok sein, aber wenn Kritik zum Dauerzustand wird, oder wenn man daran festhält, dann hat das Nebenwirkungen, die einem nicht gut tun wie der untere Text zeigt.
Wenn jemand ein Optimist ist, dann lernt er aus seinen Fehlern und geht weiter. Ein Pessimist sieht wahrscheinlich nur Fehler und Schwächen und wenn er das so sieht, dann ist das sicher irgendwann so. :schock:
Was haltet ihr von Selbstkritik?
Selbstkritik - Saboteur deines Glücks
Verzeih dir niemals deine Fehler
Glück - so zerstörst du es garantiert
So gehst du vor: Überhäufe dich mit Selbstvorwürfen und harscher Selbstkritik, wenn du einen Fehler machst. Sage dir: "Ich hätte das nicht tun dürfen. Ich hätte besser aufpassen müssen. Ich hätte mich nicht so gehen lassen dürfen". Stelle dich und deinen Wert als Mensch so richtig in Frage und verurteile dich für dein stümperhaftes Verhalten. Schimpfe dich einen Versager, eine schlechte Mutter, einen schlechten Vater, eine Niete und ein egoistisches Schwein. Betrachte Fehler machen als eine Schwäche, die unverzeihlich ist.
Was du mit dieser Strategie bei dir anrichtest: Durch deine Selbstkritik wirst du dich permanent so richtig mies fühlen. Das ist eine echte Powerstrategie für dauerhaftes und tiefes Unglücklichsein. Du wirst deines Lebens nicht mehr froh, weil du ständig Fehler machst - wie alle Menschen - und so jeden Tag einen Grund hast, dir Vorwürfe zu machen und dich durch den Dreck zu ziehen.
Das Dümmste, was du tun kannst, wäre Nachsicht mit dir zu haben und dir zu sagen: "Fehler machen ist menschlich. Das kann jedem passieren. Ich bin trotzdem ein liebenswerter Mensch. Jeder Mensch macht Fehler, das ist völlig normal." Eine solche Rücksichtsnahme dir gegenüber hätte fatale Folgen: deine Stimmung wäre nur leicht gedrückt oder würde sich gar bessern und du kämst dir als ganz normaler Mensch vor, der von Zeit zu Zeit Fehler macht. Noch schlimmer wäre es, wenn du anfangen würdest, dich selbst zu loben, wenn du etwas gut gemacht hast. Dann würden sich deine schlechten Gefühle sofort aus dem Staub machen und du wärst stolz auf dich. Also immer schön auf dich draufhauen und dich heruntermachen. Dann bleibt deine Stimmung garantiert im Keller.
Merke dir: Harsche und unerbittliche Selbstkritik und das Vermeiden jeglicher Nachsicht mit den eigenen Fehlern und Schwächen garantiert dir Minderwertigkeitsgefühle, Depressionen und Angst. Wohlwollende Nachsicht, verzeihen der eigenen Fehler führen schlimmstenfalls zu einem Bedauern.
Behandle dich selbst mit derselben Nachsicht und Milde,
die du dir von anderen wünschst.
Harte Selbstkritik macht dich nicht zu einem besseren Menschen.
Hier der Link zum Zitat:
Selbstkritik ist wichtig
Zuletzt bearbeitet: