Themenstarter
- Beitritt
- 01.01.04
- Beiträge
- 15.081
Bei diesem Video wird geraten, möglichst wenig Brille zu tragen.
Man soll vielmehr dafür zu sorgen, dass die Augenmuskulatur trainiert und damit wieder funktionstüchtig gemacht wird.
Im ersten Teil wird die Theorie dahinter beleuchtet, welche in Abweichung zu allgemein bisher anerkannten Theorien stehen, bei welchen die Linse den massgeblichen Teil der Arbeit macht, um u.a. zwischen kurzer Sicht und langer Sicht hin und her zu wechseln.
Es wird als ein Problem der Muskulatur des Auges dargestellt (wo zwischen Längs- und Quermuskulatur unterschieden wird). Und wenn jemand einen starken linken, aber schwachen rechten Arm hat, dann wird das ja auch nicht als Krankheit erkannt, sondern man stärkt einfach den schwachen rechten Arm.
Kennt Ihr diesen Film ... oder die Methode?
Wollt Ihr das mal einen Monat ausprobieren? Start per morgen 1. März?
Gruss, Marcel
Man soll vielmehr dafür zu sorgen, dass die Augenmuskulatur trainiert und damit wieder funktionstüchtig gemacht wird.
Im ersten Teil wird die Theorie dahinter beleuchtet, welche in Abweichung zu allgemein bisher anerkannten Theorien stehen, bei welchen die Linse den massgeblichen Teil der Arbeit macht, um u.a. zwischen kurzer Sicht und langer Sicht hin und her zu wechseln.
Es wird als ein Problem der Muskulatur des Auges dargestellt (wo zwischen Längs- und Quermuskulatur unterschieden wird). Und wenn jemand einen starken linken, aber schwachen rechten Arm hat, dann wird das ja auch nicht als Krankheit erkannt, sondern man stärkt einfach den schwachen rechten Arm.
Kennt Ihr diesen Film ... oder die Methode?
Wollt Ihr das mal einen Monat ausprobieren? Start per morgen 1. März?
Gruss, Marcel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: