Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Schnüffelstoffe werden auch die " Drogen der Armen " genannt.
Soweit ich informiert bin, schnüffeln in armen Ländern schon Kinder in einem Alter, wo man hierzulande gerade mal Lesen und Schreiben lernt!
Sie versuchen auf diese billige Art aus ihrem Elend zu flüchten.
Hier bei uns scheint mir das Thema etwas an Aktualität verloren zu haben.
Der Konsum von Schnüffelstoffen ist nicht verboten, da Schnüffelstoffe in hunderten von Produkten enthalten sind, die im Handel frei verkäuflich sind:
Klebestoffe, Verdünner, Lacke jeder Art, Farbverdünner, Fleckenentferner, Haarsprays, Benzin, usw...
Wen es interessiert:
Hier eine pdf zum Thema zum Anschauen.
https://www.fh-lueneburg.de/u1/gym03/sew/mehrfachprojekte/drogen10f1/schnueffelstoffe.pdf
Sine
Soweit ich informiert bin, schnüffeln in armen Ländern schon Kinder in einem Alter, wo man hierzulande gerade mal Lesen und Schreiben lernt!
Sie versuchen auf diese billige Art aus ihrem Elend zu flüchten.
Hier bei uns scheint mir das Thema etwas an Aktualität verloren zu haben.
Der Konsum von Schnüffelstoffen ist nicht verboten, da Schnüffelstoffe in hunderten von Produkten enthalten sind, die im Handel frei verkäuflich sind:
Klebestoffe, Verdünner, Lacke jeder Art, Farbverdünner, Fleckenentferner, Haarsprays, Benzin, usw...
Wen es interessiert:
Hier eine pdf zum Thema zum Anschauen.
https://www.fh-lueneburg.de/u1/gym03/sew/mehrfachprojekte/drogen10f1/schnueffelstoffe.pdf
Sine