Themenstarter
- Beitritt
- 07.04.10
- Beiträge
- 12
Hallo,
da ich den Vorstellungsthread quasi überspringe hier zunächst kurz noch das Wichtigste über mich:
Ich bin fast 20 Jahre alt, Student und wohne in der Nähe von Wien.
Was ev. relevant ist: ich habe keine pelzigen oder gefiederten Haustiere, die Allergien auslösen könnten, hatte aber einige Jahre 2 Zebrafinken.
Symptome:
- sehr zäher Schleim im Rachen: muss ich hochwürgen und dann entweder ausspucken oder runterschlucken; kommt innerhalb weniger Minuten wieder. Macht mich absolut fertig, weil es erstens ist es unheimlich unangenehm, und zweitens ist es ja nicht unbedingt gesellschaftstauglich dauernd lautstark Schleimbrocken hochzuwürgen
- verstopfte Nase: wieder ein sehr zäher Schleim, den man nicht durch schneuzen rausbekommt sondern nur durch "Nasenbohren"; wird mit der Zeit zu festen Borken (Popel
); die Menge ist so groß, dass Atmen durch die Nase zur Qual wird, bei Sport völlig unmöglich.
Wieder ist das ganze äußerst unangenehm und stigmatisiert mich in Gesellschaft.
- beide Symptome sind seit mindestens 6 Jahren vorhanden, vermutlich auch schon vorher aber da sind die Erinnerungen nicht klar genug
Was ist es laut diversen HNO-Ärzten definitiv NICHT?
- Pharyngitis
- herkömmliche Allgerie: Einstichtest und Bluttest gemacht
- Polyp, Nebenhöhlen, Stirnhöhlen: MRT-Scan gemacht, nur ein äußerst kleiner Polyp in einer Nebenhöhle erkennbar, laut Arzt viel zu klein um der Auslöser zu sein
Was könnte es mMn sein?
- Candida albicans: Symptome passen, klassischer Speicheltest im Wasserglas war positiv (weiß allerdings nicht wie zuverlässig der ist). Mein Arzt nimmt das nicht ernst, hat mich dann allerdings auf mein drängen doch in ein Labor für einen Pilzabstrich überwiesen, wobei ich mich allerdings frage, ob man Candida so nachweist? Hab da irgendwo nämlich mal was von einem Bluttest gelesen...
- Lebensmittelallergie: werde demnächst einen Bluttest auf Lebensmittelallergie machen
- Psychosomatisch: halte ich bei sowas hartnäckigem für eher unwahrscheinlich, allerdings leide ich unter mittelschweren Panikattacken, möglicherweise hängt das damit zusammen?
Ich hoffe es fällt jemandem was ein, das macht mich nämlich absolut fertig und mein Umfeld und auch die Ärzte nehmen das nicht so richtig ernst...
lg
da ich den Vorstellungsthread quasi überspringe hier zunächst kurz noch das Wichtigste über mich:
Ich bin fast 20 Jahre alt, Student und wohne in der Nähe von Wien.
Was ev. relevant ist: ich habe keine pelzigen oder gefiederten Haustiere, die Allergien auslösen könnten, hatte aber einige Jahre 2 Zebrafinken.
Symptome:
- sehr zäher Schleim im Rachen: muss ich hochwürgen und dann entweder ausspucken oder runterschlucken; kommt innerhalb weniger Minuten wieder. Macht mich absolut fertig, weil es erstens ist es unheimlich unangenehm, und zweitens ist es ja nicht unbedingt gesellschaftstauglich dauernd lautstark Schleimbrocken hochzuwürgen
- verstopfte Nase: wieder ein sehr zäher Schleim, den man nicht durch schneuzen rausbekommt sondern nur durch "Nasenbohren"; wird mit der Zeit zu festen Borken (Popel
Wieder ist das ganze äußerst unangenehm und stigmatisiert mich in Gesellschaft.
- beide Symptome sind seit mindestens 6 Jahren vorhanden, vermutlich auch schon vorher aber da sind die Erinnerungen nicht klar genug
Was ist es laut diversen HNO-Ärzten definitiv NICHT?
- Pharyngitis
- herkömmliche Allgerie: Einstichtest und Bluttest gemacht
- Polyp, Nebenhöhlen, Stirnhöhlen: MRT-Scan gemacht, nur ein äußerst kleiner Polyp in einer Nebenhöhle erkennbar, laut Arzt viel zu klein um der Auslöser zu sein
Was könnte es mMn sein?
- Candida albicans: Symptome passen, klassischer Speicheltest im Wasserglas war positiv (weiß allerdings nicht wie zuverlässig der ist). Mein Arzt nimmt das nicht ernst, hat mich dann allerdings auf mein drängen doch in ein Labor für einen Pilzabstrich überwiesen, wobei ich mich allerdings frage, ob man Candida so nachweist? Hab da irgendwo nämlich mal was von einem Bluttest gelesen...
- Lebensmittelallergie: werde demnächst einen Bluttest auf Lebensmittelallergie machen
- Psychosomatisch: halte ich bei sowas hartnäckigem für eher unwahrscheinlich, allerdings leide ich unter mittelschweren Panikattacken, möglicherweise hängt das damit zusammen?
Ich hoffe es fällt jemandem was ein, das macht mich nämlich absolut fertig und mein Umfeld und auch die Ärzte nehmen das nicht so richtig ernst...
lg