Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Schlaue Kinder durch Bewegung - Yahoo! Nachrichten DeutschlandBewegung macht Kinder schlau. Weil das Gehirn beim Denken jede Menge Sauerstoff und Glukose beansprucht, muss das Herz-Kreislauf-System mehr Blut in das Gehirn transportieren. Wer körperlich nicht fit ist, dessen Wahrnehmung, Gefühle und geistige Fähigkeiten bleiben hinter den persönlichen Möglichkeiten zurück.
...
egal, ob Kinder tanzen, Fußball spielen oder Fahrrad fahren. Wichtig ist ... ins Schwitzen kommen. Außerdem sind Rennen, Toben und Spielen natürliche kindgerechte Ausdrucksformen. Alle Grundtätigkeiten wie Springen, Laufen, Rennen, Klettern, Schwingen, Schaukeln, Balancieren, Raufen oder Rangeln tragen in den ersten elf Lebensjahren zu einer guten motorischen Entwicklung bei. Wichtig ist zudem, dass die Kinder mit diesen Aktivitäten Grenzbereiche austesten können. Daher sollte die Möglichkeit beim Spielen bestehen, auch mal Wagnisse und Risiken einzugehen wie beispielsweise auf Bäume zu klettern oder auf schmalen, wackligen Baumstämmen zu balancieren. Mit diesen Wagnissituationen erwerben Kinder wichtige Schlüsselkompetenzen wie Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstsicherungsfähigkeit.Der Bedarf an täglicher Bewegungszeit von Kindern liegt bei drei bis vier Stunden, davon etwa eine Stunde intensiv, also richtig toben und verausgaben.
Mir leuchtet diese STrategie sehr ein. Die Frage ist nur, wie und wo Kinder diese Art der Bewegung heute in den Städten noch machen können?
Gruss,
Uta