Themenstarter
- Beitritt
- 28.04.09
- Beiträge
- 3.900
Tipp: Rücken von Kindern stärken
Bereits bei Kindern treten Haltungsschäden und Rückenschmerzen auf. Die häufigste Ursache hierfür liegt neben langen, ungünstigen Sitzen und schweren Schulranzen vor allem im Bewegungsmangel. Daher sollten Eltern und Kinderärzte Haltungsschäden möglichst früh erkennen und gegensteuern. Es gilt, einige Tipps zu beachten.
Ein Kind sollte sich viel bewegen. So kann zum Beispiel draußen beim Klettern, Schaukeln, Balancieren oder Rennen die Muskulatur spielend gestärkt werden. "Lassen Sie Ihr Kind mal einen Purzelbaum schlagen oder einen Hampelmann machen. Gelingt dies spielend, ist vermutlich keine Gefahr im Verzug", erläutert Physiotherapeut Günter Lehmann, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Prävention im Deutschen Verband für Physiotherapie. Den Nachwuchs für einen Freizeitsport wie Schwimmen, Radfahren oder Fußball zu begeistern, ist ebenfalls empfehlenswert. In einer Sportgruppe lassen sich auch größere Kids mitreißen.
Zudem ist richtiges und kluges Sitzen für Kinder wichtig : Durch häufiges Verändern der Sitzposition werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht und das Körpergewicht belastet den Rücken nicht einseitig. Der Nachwuchs sollte immer mal wieder aufstehen und herumlaufen dürfen. Denn aktive Minipausen bringen nicht nur Muskeln und Gelenke in Schwung, sondern verbessern auch die Konzentrationsfähigkeit. Des Weiteren ist es ratsam, für die Sprösslinge einen auf sie abgestimmten "Arbeitsplatz" zu errichten. Hierbei sollte bei dem Stuhl Hüfte und Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt sein und beide Füße fest auf der Erde stehen. Die Tischplatte befindet sich am besten in Höhe der Ellenbogen.
Fachliche Hilfe bekommen die Kleinen in physiotherapeutischen Praxen oder speziellen Kinderrückenschulen. Dort werden Programme zur Haltungs- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen vermittelt.
Quelle Tipp: Rücken von Kindern stärken - Yahoo! Nachrichten Deutschland
Man sollte immer den Rücken der Kinder stärken!!!!!
LG, Difi