MisterX
Hallo
, ich habe die folgenden Beiträge aus dem Thread "Psychische Störungen nehmen zu", hier hinüber kopiert. Hier kann sich weiter über die unterschiedlichen Ursachen/ Auslösefaktoren von Schizophrenien ausgetauscht werden.
Herzliche Grüße von
Leòn
Schizophrenie
Genau das denke ich auch.
Und grundsätzlich sind auch m.E. "psychischen Störungen" im Grunde (noch) keine Krankheit - sie sind ein (durchaus auch positiver) Prozess. Nur wenn dieser nicht erfolgreich verläuft sieht es für den Betroffenen u.U. schlecht aus!
Schizophrenie
Lieben Gruß
Herzliche Grüße von
Leòn
Einleitung
Die Schizophrenie ist die rätselhafteste von allen Krankheiten. Wohl keine ist so lange, so intensiv, nach so vielen Richtungen mit so vielen Methoden untersucht worden wie diese und dabei mit so geringem Erfolg. Erblichkeit wurde vermutet, aber ein Erbgang konnte nicht gefunden werden. Stoffwechselstörungen, Milieuschäden, traumatische Erlebnisse wurden für die Krankheit verantwortlich gemacht, doch stellte sich heraus, dass die jeweiligen Störfaktoren in der Anamnese von Menschen, die an Schizophrenie erkrankt sind, nicht häufiger vorkommen als bei anderen Krankheiten oder bei Gesunden. Außerdem sind schizophrene Symptome denen sehr ähnlich, die durch Rauschmittel hervorgerufen werden, auch solchen, die bei Hirntumor und anderen organischen Hirnschäden vorkommen, und solchen, die bei Müdigkeit auftreten. All dies legt die Vermutung nahe, dass die Symptome der Schizophrenie ein grundsätzliches menschliches Reaktionsmuster sind, welches aus verschiedenen Ursachen entstehen kann. Eine für die Schizophrenie spezifische Stoffwechselstörung muss man nicht annehmen, um die Phänomene zu erklären.
Schizophrenie
Genau das denke ich auch.
Und grundsätzlich sind auch m.E. "psychischen Störungen" im Grunde (noch) keine Krankheit - sie sind ein (durchaus auch positiver) Prozess. Nur wenn dieser nicht erfolgreich verläuft sieht es für den Betroffenen u.U. schlecht aus!
Sie haben durch spezielle, durchaus positive Anlagen ungewöhnliche Probleme, die sie durch Nachdenken zu lösen versuchen. Dies kann in einen nicht mehr steuerbaren Denkausbruch münden. Ein Vorgang, der von der Wissenschaft nicht verstanden und daher negativ bewertet wird.
Schizophrenie
Lieben Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: