Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.037
Hallo zusammen,
ich habe eben erfahren, dass heute abend der bekannte Umweltmediziner Dr. Peter Ohnesorge bei GANZIMMUN einen Online-Vortrag hält. Kostenlos und unverbindlich, technisch braucht man nur einen aktuellen Browser und Flashplayer.
Quelle und Anmeldung: medivere.de/seiten/sp_thema_3.php?id=584&sem_id=
ich habe eben erfahren, dass heute abend der bekannte Umweltmediziner Dr. Peter Ohnesorge bei GANZIMMUN einen Online-Vortrag hält. Kostenlos und unverbindlich, technisch braucht man nur einen aktuellen Browser und Flashplayer.
Schimmelpilze im Innenraum
Beginn: 18:00
Referent: Dr. med. Peter Ohnesorge
Beschreibung
In zunehmendem Maße werden chronische Erkrankungen mit einer Schimmelpilzbelastung in Wohn- und Schlafräumen oder auch am Arbeitsplatz in Zusammenhang gebracht. Diese Erkrankungen stellen sich in einer Symptomenvielfalt mit mannigfaltigen Beschwerden dar. Meist betreffen sie den Atemtrakt, aber auch Kopfschmerzen, Migräne, Konzentrationsstörungen und Schwindel werden vorgetragen. Schimmelpilze sind in der Lage, neben der Geruchsbelästigung und optischer Beeinträchtigung, auf unterschiedliche Weise objektivierbar gesundheitlich zu schädigen. Insbesondere sind dabei zu erwähnen, die allergischen Reaktionen, die toxischen Reaktionen und die Infektionen. Wollen wir dem ärztlicherseits nachgehen, müssen viele Aspekte der gesundheitlichen Belastung bedacht werden. Gründliche ärztliche Erhebung der Krankheitsvorgeschichte, umfassende allergologische Diagnostik an Haut, Schleimhäuten der Augen, Nase und Lunge sowie im Blut lassen sofort- als auch spätreaktive Reaktionen nachweisen. Die baubiologische Wohnungsbegehung und Luft- sowie Materialuntersuchungen vor Ort, ggf. inklusive Einsatz eines Schimmelhundes, können versteckte Schimmelquellen erkennen und Sanierungsvorschläge machen. Nur durch konsequente Kontaktunterbrechung mit den krankheitsauslösenden Schimmelpilzen können dann nach weiteren ärztlichen Behandlungen Heilungsprozesse erfolgen.
Quelle und Anmeldung: medivere.de/seiten/sp_thema_3.php?id=584&sem_id=
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: