castor
@boooooa
Ich tendiere jedenfalls schwer zu Alternative zwei. Das hat doch die "Leidlinien"-Debatte wieder bewiesen. Immer wenn es darum geht, für die Patienten Kohlen aus dem Feuer zu holen, übt man (gelinde gesagt) vornehme Zurückhaltung.
Alternative eins scheidet schon deshalb aus, weil die erste Vorsitzende selbst sehr genau wusste, wie ME/CFS zu diagnostizieren und zu therapieren ist, nämlich als organische Erkrankung.
Scheinbar soll das Schema-F (
) auch künftig nicht gefährdet werden. Wie anders wäre es erklärbar, dass neue Mitglieder nicht in den Vorstand gewählt werden können. 
Ich tendiere jedenfalls schwer zu Alternative zwei. Das hat doch die "Leidlinien"-Debatte wieder bewiesen. Immer wenn es darum geht, für die Patienten Kohlen aus dem Feuer zu holen, übt man (gelinde gesagt) vornehme Zurückhaltung.
Alternative eins scheidet schon deshalb aus, weil die erste Vorsitzende selbst sehr genau wusste, wie ME/CFS zu diagnostizieren und zu therapieren ist, nämlich als organische Erkrankung.
Scheinbar soll das Schema-F (