Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.819
Ich esse ja seit einiger Zeit 100 % roh und habe seit Monaten einen Riesenjanker auf Pilze. Ich esse fast täglich Champignons, ne Zeitlang auch viel Shitake-Pilze. Ich nehme an, dass das damit zu tun haben könnte, weil ich bei der letzten Blutuntersuchung noch Vitamin D Mangel hatte. Hab versucht, diesen Sommer viel Sonne zu tanken, aber das hat sicher noch nicht ausgereicht. Vielleicht daher diese Sucht nach Pilzen?
Jetzt hab ich aber öfters gelesen, dass Pilze (auch die essbaren) besser nicht roh gegessen werden sollten?
Irgendwie leuchtet mir auch ein, dass Pilze nicht so wirklich zu der typisch natürlichen Ernährung des Menschen dazu gehören sollten, sehen ja nicht sonderlich anziehend aus wie z.B. leuchtendes Obst.
Ich denke ich werde sie trotzdem weiter essen, solange sie mir schmecken. Ich wollte nur fragen ob jemand mehr Infos zu einer eventuellen Schädlichkeit von rohen essbaren Pilzen hat?
Mir graut schon wieder vor dem Winter... Vitamin D supplementieren, UVB Lampe kaufen...?
Jetzt hab ich aber öfters gelesen, dass Pilze (auch die essbaren) besser nicht roh gegessen werden sollten?
Irgendwie leuchtet mir auch ein, dass Pilze nicht so wirklich zu der typisch natürlichen Ernährung des Menschen dazu gehören sollten, sehen ja nicht sonderlich anziehend aus wie z.B. leuchtendes Obst.
Ich denke ich werde sie trotzdem weiter essen, solange sie mir schmecken. Ich wollte nur fragen ob jemand mehr Infos zu einer eventuellen Schädlichkeit von rohen essbaren Pilzen hat?
Mir graut schon wieder vor dem Winter... Vitamin D supplementieren, UVB Lampe kaufen...?