darleen
hallo Ihr
(habe Nicht gefunden über die SuFu)
hat Jemand Erfahrung damit gemacht? und wie war es danach mit den Schmerzen ?
meinem Mann wurde das vorgeschlagen und natürlich gleich eine OP
, beim Grad II-III der Daumensattelgelenksarthrose
danke
Röntgeninstitut am Markt Spandau Berlin, K.M.Kassner, S.Küchler, Dr. A. Petersein, Radiologie am Markt, Rvntgenpraxis Spandau
liebe grüße darleen:wave:
(habe Nicht gefunden über die SuFu)
hat Jemand Erfahrung damit gemacht? und wie war es danach mit den Schmerzen ?
meinem Mann wurde das vorgeschlagen und natürlich gleich eine OP
danke
Röntgenschmerzbestrahlung / Röntgen-Reizbestrahlung
Schmerzzustände und eingeschränkte Beweglichkeit kann durch Abnutzung von Gelenken (Schulter-, Ellbogen-, Hand-, Knie- Arthrose), bzw. durch Kalkanlagerungen an den Gelenken oder am Fersenbein (Fersensporn) entstehen.
Bei der Röntgenschmerzbestrahlung oder auch Röntgen-Reizbestrahlung wird durch kontrollierten Einsatz von Röntgenstrahlen in niedrigster Dosierung der natürliche Heilungsprozess bei entzündlichen Erkrankungen angeregt. Die entzündliche Gewebsüberreaktion und der Schmerz klingt ab.
Die Wirkung der Bestrahlung tritt meist mit einer Verzögerung von 2-3 Wochen ein. Am Beginn der Behandlung kann es zu einer Zunahme der Beschwerden kommen - dies ist kein ungünstiges Zeichen und sollte nicht zu einem Therapieabbruch führen. Häufig tritt nach dieser Phase eine beschleunigte Besserung der Beschwerden ein. Auch bis zu 6 Wochen nach der letzten Bestrahlung ist noch mit einer Besserung der Beschwerden zu rechnen, d.h. ein Behandlungserfolg lässt sich verlässlich erst dann abschätzen. Wenn nach Ablauf dieser Zeit noch Beschwerden vorhanden sind oder wieder neu auftreten, kann nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eine weitere Bestrahlungsserie folgen.
Röntgeninstitut am Markt Spandau Berlin, K.M.Kassner, S.Küchler, Dr. A. Petersein, Radiologie am Markt, Rvntgenpraxis Spandau
liebe grüße darleen:wave: