Themenstarter
- Beitritt
- 02.01.11
- Beiträge
- 1.536
Hier eine Nachricht aus dem Kopp-Verlag:
Forschung: Radioaktivität beeinflusst Geschlechterverhältnis
Der Anteil männlicher Geburten steigt nach atomaren Versuchen oder Unglücksfällen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern des Münchner Helmholtz-Instituts. Die Forschungsergebnisse sollen eindeutig belegen, dass das natürliche Geschlechterverhältnis durch radioaktive Strahlung beeinflusst wird. In die Untersuchungen mit einbezogen wurden die Auswirkungen des Atomteststopp-Abkommens von 1963, in dessen Vorfeld noch zahlreiche Versuche durch Nuklearmächte durchgeführt worden waren. In direkter Folge stieg die Zahl männlicher Geburten deutlich an, ebenso wie auch nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl 1986. Die Forscher studierten auch den Einfluss der Wohnortnähe zu Kernkraftwerken in Deutschland und der Schweiz. Wie sie berichten, sei der Effekt auch hier feststellbar, wenn auch in vermindertem Maße.
Forschung: - Kopp-Verlag
Forschung: Radioaktivität beeinflusst Geschlechterverhältnis
Der Anteil männlicher Geburten steigt nach atomaren Versuchen oder Unglücksfällen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern des Münchner Helmholtz-Instituts. Die Forschungsergebnisse sollen eindeutig belegen, dass das natürliche Geschlechterverhältnis durch radioaktive Strahlung beeinflusst wird. In die Untersuchungen mit einbezogen wurden die Auswirkungen des Atomteststopp-Abkommens von 1963, in dessen Vorfeld noch zahlreiche Versuche durch Nuklearmächte durchgeführt worden waren. In direkter Folge stieg die Zahl männlicher Geburten deutlich an, ebenso wie auch nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl 1986. Die Forscher studierten auch den Einfluss der Wohnortnähe zu Kernkraftwerken in Deutschland und der Schweiz. Wie sie berichten, sei der Effekt auch hier feststellbar, wenn auch in vermindertem Maße.
Forschung: - Kopp-Verlag