Themenstarter
- Beitritt
- 06.08.08
- Beiträge
- 873
Huomenta, Grüezi mitenand,
ein bewölkter Nachmittag, kühl, nach schlecht verbrachter Nacht: Das brachte mich zum Rumklicken im net, bis ich mich auf dieser Seite festgelesen habe.
Seit Jahrzehnten wunderte ich mich über die Stabilität, mit der ander Menschen durchs Leben gehen, während ich mich mehr schlecht als recht dahinschleppe, mit Episoden bester Gesundheit und Kraft einerseits, Totalabstürzen in Kraftlosigkeit und Depression andererseits. Amalgam ist schon lange weg...
Mehr durch Zufall kam ich vor einigen Jahren zu einer MCS-Diagnose (Multiple Chemikalien-Sensitivität). Eine strikte Vermeidungsstrategie gegen Luftschadstoffe aller Art (Lösungsmittel, Feinstaub, Parfums - ach, die Liste ist lang...) hat mich in die ultrasaubere Luft der Arktis gebracht. Wirklich gut geht es mir auch hier nicht, aber bedeutend stabiler. MCS scheint mir keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom von etwas mir unbekanntem, ein recht einschneidendes allerdings.
Nun, neulich wurde eine deutlich zu hohe Pyrrole-Ausscheidung festgestellt. Das gegoogelt, hat mich hierher geführt.
Mal sehen, was und wen ich hier finde, ich freue mich auf den einen oder anderen Austausch hier.
Puistola
PS: Wie krieg ich dieses Smiley-Gezappel rechts vom Schriftfeld weg? Für dieses Gezappel während dem Schreiben hab ich den Nerv nicht. (Jaja, ich weiss, Text in Words schreiben, dann importieren)
ein bewölkter Nachmittag, kühl, nach schlecht verbrachter Nacht: Das brachte mich zum Rumklicken im net, bis ich mich auf dieser Seite festgelesen habe.
Seit Jahrzehnten wunderte ich mich über die Stabilität, mit der ander Menschen durchs Leben gehen, während ich mich mehr schlecht als recht dahinschleppe, mit Episoden bester Gesundheit und Kraft einerseits, Totalabstürzen in Kraftlosigkeit und Depression andererseits. Amalgam ist schon lange weg...
Mehr durch Zufall kam ich vor einigen Jahren zu einer MCS-Diagnose (Multiple Chemikalien-Sensitivität). Eine strikte Vermeidungsstrategie gegen Luftschadstoffe aller Art (Lösungsmittel, Feinstaub, Parfums - ach, die Liste ist lang...) hat mich in die ultrasaubere Luft der Arktis gebracht. Wirklich gut geht es mir auch hier nicht, aber bedeutend stabiler. MCS scheint mir keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom von etwas mir unbekanntem, ein recht einschneidendes allerdings.
Nun, neulich wurde eine deutlich zu hohe Pyrrole-Ausscheidung festgestellt. Das gegoogelt, hat mich hierher geführt.
Mal sehen, was und wen ich hier finde, ich freue mich auf den einen oder anderen Austausch hier.
Puistola
PS: Wie krieg ich dieses Smiley-Gezappel rechts vom Schriftfeld weg? Für dieses Gezappel während dem Schreiben hab ich den Nerv nicht. (Jaja, ich weiss, Text in Words schreiben, dann importieren)