Psyche primärer Krankheitsfaktor? Arzt kritisiert unsere Ansä
Ich verweise hier zunächst auf das Wiki zur Rubrik:
Neurostress - Symptome, Ursachen von Krankheiten
als inhaltliche Zusammenfassung des Rubrikenthemas.
Gruß
Kate
Liebe Kate,
ich danke Dir, dass Du mir und anderen mit diesem neuen Thread die Möglichkeit eröffnest, abseits vom inzwischen nicht mehr aktuellen Fall, ein paar grundsätzliche Gedanken darzustellen...
Allerdings bin ich mit Deiner Überschrift nicht wirklich einverstanden, weil ich
keineswegs die ganzheitlichen Ansätze, die ich bisher in den von mir studierten User-Posts erkennen kann, kritisiere oder ablehne.
( Das ist mit Verlaub ein weit verbreitetes und sehr abgegriffenes Vorurteil gegenüber Medizinern, das in vielen Fällen längst nicht mehr zutrifft... )
Was ich mit einigem Entsetzen beim Durchlesen der Beiträge zu dem mich interessierenden Thema von "Choky" festgestellt habe, habe ich Dir bereits mitgeteilt.
Ärztliche Bemühungen als "Firlefanz" zu bezeichnen oder gar - im Fall von Rudi Ratlos - von "verarschen" zu spreche, disqualifiziert den jeweiligen Kommentator selbst - und nicht den Arzt - und entlarvt ihn als Person ohne ausreichendes Hintergrundwissen.
Denjenigen geht es um "Klamauk" und nicht um Wissensvermittlung an Hilfesuchende.
Keinem anderen Berufstätigen würde es gefallen, wenn man seine Arbeit so bezeichnet, um sie in Ermangelung besseren Wissens als minderwertig darzustellen.
Und genau das ist es, was ich kritisiere:
Das undifferenzierte Abqualifizieren, ohne beispielsweise die Motive des betreffenden Arztes/Facharztes zu kennen oder die medizinische Diagnose verstanden zu haben...
Das tut dem Forum und keinem einzigen Hilfesuchenden gut, denn das ist Bildzeitungsniveau..!!
***
Aktuell ist es nach meinem Dafürhalten außerordentlich wichtig, ganzheitlich die gesundheitlichen Probleme, die einen Patienten belasten, zu betrachten und einzuordnen. Da ist jeder Ansatz wertvoll, denn heute sind die Beschwerdebilder wesentlich komplexer und vielschichtiger als noch vor 50 Jahren.
Damals konnte noch niemand wissen, wie stark sich Stress, Umweltgifte und andere exogene Faktoren auf die menschliche Gesundheit körperlich/organisch und seelisch auswirken.
Aber die Patienten werden heute viel zu oft noch so behandelt, wie man das vor hundert Jahren gemacht hat...
Ich habe mich zum Beispiel 1990 in Akupunktur ausbilden lassen ( auf eigene Kosten ! ), das war gerade drei Jahre nach meiner Approbation als Arzt. Später habe ich die Akupunktur auch natürlich auch angemessen in meine Behandlungen einfließen lassen, soweit das möglich war und damals wie heute von den Patienten akzeptiert wurde...
Es gibt auch heute noch Patienten, die einen Arzt, der ihnen die Nadelbehandlung anträgt, für einen armen Spinner halten...
Leider wird die Akupunktur von den deutschen Kostenträgern immer noch nicht als selbstverständliche, nebenwirkungsarme und vor allem kostengünstige und für den Patienten besonders belastungsarme, weil nicht invasive und nicht medikamentöse Therapie anerkannt, mit ein paar ganz wenigen halbherzigen Ausnahmen...
In einem solchen Forum geht es für mich darum, dass ein Kommentator recht und der andere unrecht hat, sondern die Pluralität der Ansätze ist wichtig. Wenn allerdings jemand tatsächlich unhaltbaren Unsinn schreibt oder sich in Wort und Ton vergreift, erlaube ich mir, das zu monieren...
Ein anderer Punkt, der mir am Herzen liegt ist folgender..:
Wenn ich hier zu einem medizinischen Sachverhalt ein Statement/Kommentar abgebe, dann ist das kein "Gesundes Halbwissen", sondern fachlich fundiert. Ansonsten wird niemand von mir eine medizinische Stellungnahme zu einem dargelegten Gesundheitsproblem hören oder lesen...
Ich hoffe, es ist mir gelungen, ein paar offenkundige Missverständnisse auszuräumen...

ibelkenibel
P.S.<:
1..
Der von die als Opener eingebrachte Link Artikel ist sehr wichtig, aber ich befürchte, dass er nur von wenigen Usern in den Einzelheiten verstanden wird, da das Thema sehr speziell ist... Ich hatte gerade letzte Woche einen Vortag über "nitrosaktiven Stress" gehalten. Daher bin ich mit dem Thema ein wenig vertraut....
Ich würde den Link wieder herausnehmen, weil sonst vielleicht einige User glauben, wenn sie den Beitrag nicht verstanden haben, können sie hier nicht mitdiskutieren, okay..??
2..
Als kleiner Junge wollte ich unbedingt "Elefantenpfleger im Zoo" werden... Ein paar Jahre später habe ich mich dann aber konsequent meiner eigentlichen Profession zugewendet... und heute bin ich tatsächlich "Arzt aus Leidenschaft"...
3..
Ich bin nicht GEGEN Euch oder jemand speziell hier im Blog, sondern würde mich sehr freuen, wenn ich mit meinen Posts ein wenig behilflich sein kann. Wer weiß..??