Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 362
Hallo,
ein Thema, das viel öfter beachtet werden müsste, schliesslich wird geschätzt, das 40-90% aller Menschen mindestens einmal im Leben ein psychisches Trauma durchmachen. Der Artikel im Stern ist brilliant geschrieben, und Lösungen werden aufgezeigt. Ich habe ihn mir gestern sofort gekauft, bin doch auch ich ein schwer gebeuteltes Kind, Krankenhausopfer und hatte damals Hospitalismus entwickelt, durch die lange Trennung von den Eltern. Jedes Wort in dem Artikel sitzt, und ich denke: Genau das ist es! Was mich sehr erfreut und eventuell zu einem Leserbrief bewegt, ist diese Nachricht:
Was musste ich für diese Methode kämpfen! Aber ich hatte Glück, ich fand jemanden, der mich kostenlos behandelte...
Hier der link: Im aktuellen stern: Verletzte Seele - leben mit dem Trauma - Digital | STERN.DE
Viele Grüsse
Schwester E
ein Thema, das viel öfter beachtet werden müsste, schliesslich wird geschätzt, das 40-90% aller Menschen mindestens einmal im Leben ein psychisches Trauma durchmachen. Der Artikel im Stern ist brilliant geschrieben, und Lösungen werden aufgezeigt. Ich habe ihn mir gestern sofort gekauft, bin doch auch ich ein schwer gebeuteltes Kind, Krankenhausopfer und hatte damals Hospitalismus entwickelt, durch die lange Trennung von den Eltern. Jedes Wort in dem Artikel sitzt, und ich denke: Genau das ist es! Was mich sehr erfreut und eventuell zu einem Leserbrief bewegt, ist diese Nachricht:
Stern, 32/2011Die Behandlungsmethode interressiert nun auch die Krankenkassen. Sie überprüfen eine Kostenübernahme einer EMDR-Therapie, die lange Reha-Aufenthalte einsparen könnte.
Was musste ich für diese Methode kämpfen! Aber ich hatte Glück, ich fand jemanden, der mich kostenlos behandelte...
Hier der link: Im aktuellen stern: Verletzte Seele - leben mit dem Trauma - Digital | STERN.DE
Viele Grüsse
Schwester E